Home » 2014 » Januar

Rezension: „Das Wissen der Pferde“ von Monty Roberts

Das Wissen der Pferde
"Das Wissen der Pferde und was wir Menschen von ihnen lernen können" ist ein Buch des Pferdeflüsterers Monty Roberts, in dem es mal nicht hauptsächlich um Pferde, sondern um Menschen geht. Es handelt davon, wie die Methoden der gewaltfreien Kommunikation mit Pferden auf Menschen angewandt werden können.
Read More

Email-Newsletter der ABS-Lese-Ecke

neues Angebot
  Es gibt wieder ein neues Angebot in der ABS-Lese-Ecke: Den wöchentlichen kostenlosen Email-Newsletter  Inhalt: Übersicht über die Artikel der letzten Woche laufende Aktionen Vorankündigung geplanter Aktionen Der Newsletter erscheint jeden Montag. Du kannst den Newsletter ganz einfach bestellen, in dem du eine Email mit...
Read More

Rezension: „Gib mir meinen Stern zurück“ von Amanda Frost

Cover "Gib mir meinen Stern zurück"
"Gib mir meinen Stern zurück" ist der erste Band der Trilogie um die Bewohner des Planeten Siria, geschrieben von Amanda Frost. Rafael, das jüngste Mitglied des Rates von Siria und ein ausgemachter Chaot, wird auf die Erde entsandt, um dort eine bekannte Schauspielerin von sich zu überzeugen, mit nach Siria zu bringen und so die Sirianer vor dem Aussterben zu bewahren. Dummerweise hasst die auserwählte Diva Kinder, ist zickig und extrem egozentrisch. Rafaels Mission droht zu scheitern. Doch zum Glück ist da noch Valerie, die Assistentin der Diva.
Read More

Rezension: „Three cups of Tea“

Three Cups of Tea
„Three Cups of Tea“ , von Greg Morrison und David Oliver Relin, erzählt die Geschichte, wie Greg Mortenson dazu gekommen ist, in Pakistan und Afghanistan Schulen zu bauen. Alles begann 1993 mit einer gescheiterten Bergexpedition, durch die er in einem armen pakistanischen Dorf gelandet war. Von der Freundlichkeit der Einwohner beeindruckt, versprach er wieder zu kommen und eine Schule zu bauen. Mit der Einlösung dieses Versprechens begann sein Engagement für Schulen in dieser Gegend.
Read More

Rezension: „Wie ich Brad Pitt entführte“ von Michaela Grünig

Wie ich Brad Pitt entführte
Der Chicklit-Krimi "Wie ich Brad Pitt entführte" ist der erste Roman der Autorin Michaela Grünig. Vicki Leenders, von Beruf Tochter, beschließt Tom Schneider, die deutsche Ausgabe von Brad Pitt, zu entführen und ihn von seiner angeblichen Alkoholsucht zu kurieren. Dass dies nicht ohne Komplikationen abgeht, kann man sich denken.
Read More

Rezension. „Der Tag wird kommen“ von Nina Vogt-Østli

Der Tag wird kommen
"Der Tag wird kommen" ist der erste Roman der norwegischen Autorin Nina Vogt-Østli. Für Hans-Petter ist das Leben unheimlich schwer. In der Schule wird er gemobbt, ausgerechnet der größte Schläger hat es auf ihn abgesehen. Seine Mutter ist lieb aber hilflos, sein Vater hat keine Zeit für ihn und Freunde hat er auch nicht. Also versucht er in der Schule möglichst unsichtbar zu sein und lebt nur zu Hause auf, wenn er am PC sitzt. Allein der Glaube, dass er es eines Tages allen zeigen wird, hält ihn aufrecht.
Read More

Blog des Monats – Bloggerherz.de

Bloggerherz
Mit diesem Beitrag beginnt eine neue Reihe in der ABS-Lese-Ecke: Der Blog des Monats. In dieser Reihe werde ich jeden Monat einen Blog vorstellen. Für Februar könnt ihr noch Vorschläge machen. Schreibt einfach in den Kommentar welcher Blog vorgestellt werden soll. Schön wäre natürlich auch...
Read More

SF-Autor Isaac Asimov als Prophet

Vorhersage für 2014
Anlässlich der Weltausstellung 1964 hatte der SF-Autor Isaac Asimov einen Artikel über die Welt im Jahr 2014, also 50 Jahre später, geschrieben. Erstaunlich, wie viele Entwicklungen er vorhergesehen hat. Nicht alle seiner Voraussagen sind eingetreten, z. B. haben wir heute keine Kolonien auf dem Mond....
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)