Kathrin Bolte hat mir ein Blogstöckchen zugeworfen. Dabei geht es um Bücher, die man noch lesen möchte. Das nehme
Monat: Februar 2014

Rezension: „Multiplayer“ von Jannis Becker
Nach mehreren historischen Romanen hat Jannis Becker mit „Multiplayer“ seinen ersten aktuellen Roman veröffentlicht.
Finja ist eine junge Frau, die mit ihrem Leben unzufrieden ist. Der Job ist langweilig, der Chef mobbt sie, einen Partner hat sie nicht und auch nicht viele Freunde. Ihr Leben wird erst erträglicher als sie das Online-Rollenspiel „Breath of Doom“ entdeckt. Sie taucht immer mehr in das Spiel ein, in dem sie eine unerschrockene kraftvolle Frau verkörpert. Doch dann entwickeln sich die Dinge anders als erwartet

Kilometer Challenge
Der WortGestalt Buchblog hat sich eine nette neue Challenge ausgedacht. Dabei geht es um die geistigen Reisen, die man

Interview mit Katrin Koppold, Autorin einer Reihe von Frauenromanen
Ich freue mich heute Katrin Koppold zum Interview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen zu können. Sie ist die Autorin einer

Rezension: „Mein Jahr in der Provence“ von Peter Mayle
„Mein Jahr in der Provence“ ist einer der, in der Provence spielenden, Romane von Peter Mayle.
„Mein Jahr in der Provence“ beschreibt wie Peter Mayle und seine Frau sich ihren langgehegten Wunschtraum erfüllen und ein Haus in der Provence kaufen, um künftig dort zu leben. Das Haus muss umgebaut werden und die Mayles schließen erste Kontakte mit der Nachbarschaft.

Rezension: „Mörderische Côte d’Azur“ von Christine Cazon
Der Krimi „Mörderische Côte d’Azur“ ist das neueste Werk der Autorin Christine Cazon.
„Mördrische Côte d’Azur“ ist der erste Band einer Krimireihe um den Kommissar Léon Duval. Duval ist gerade auf eigenen Wunsch von Paris nach Cannes versetzt worden. Da wird der berühmte Regisseur Serge Thibaut, ausgerechnet während des internationalen Filmfestivals, im Festivalpalast ermordet. Duval muss den Mord, als seinen ersten Fall in Cannes, aufklären. Dabei merkt er schnell, dass den meisten Beteiligten die reibungslose Fortführung des Festivals wichtiger als die Mordaufklärung ist.

Blick der Woche
Sonnenblümchen’s Dreams hat eine Blogparade Blick der Woche ins Leben gerufen. Dabei geht es darum einmal in der Woche

Blogparade: GEMA habt ihr sie denn noch alle beisammen?
Patricia van Dokkum von Kleckerlabor hat zu dieser Blogparade eingeladen. Hintergrund: Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte

Interview mit Valeska Reon, Autorin der Autobiografie „Blumen für ein Chamäleon“
Ich freue mich heute Valeska Réon zum Interview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen zu können. Sie hat schon einige, höchst

Rezension: „Sei mein Stern“ von Amanda Frost
„Sei mein Stern“ ist der zweite Roman einer Trilogie, geschrieben von Amanda Frost.
Simon, ein leicht verschrobener Computer-Freak von dem Planeten Siria ist seinem Bruder Rafael auf die Erde gefolgt, um sich auch eine Frau zu suchen. Da er es aber nicht lassen kann, sich in die Computer von Atomkraftwerken, Regierungen und Geheimdiensten rein zu hacken, wird die deutsche Geheimagentin Jana auf ihn angesetzt. Damit beginnt für ihn eine schwierige Zeit auf der Erde.