Home » 2014 » März

Rezension: „Definition“ von Marcus Bohlander

Definition
Marcus Bohlander arbeitet als Interim Art Director und Beauty & Fashion Fotograf. „Definition“ entstand aus einer jahrelangen Sammlung von Begriffen. Wie der Titel schon ausdrückt, beschäftigt sich das Buch hauptsächlich mit der Definition von Grundbegriffen wie Liebe, Hass, Krieg, Frieden, usw. Darüber hinaus enthält es philosophische Texte des Autors zu Fragen des Zusammenlebens und der Systeme, sowie einführende Texte zur Sprache.
Read More

Interview mit dem Autor Thomas Scholtyssek

Thomas Scholtyssek
Ich freue mich heute Thomas Scholtyssek zum Interview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen zu können. Er ist Bauingenieur und lebt mit Frau und Sohn in Norddeutschland. Thomas Scholtyssek hat zwei Bücher über seinen Sohn und ein Buch über den Tod geschrieben. Guten Tag, Thomas Scholtyssek. Deine...
Read More

Rezension: „Provenzalische Verwicklungen“ von Sophie Bonnet

provenzalische Verwicklungen
"Provenzalische Verwicklungen" ist das neueste Werk einer deutschen Autorin. sie schreibt unter ihrem eigenen Namen und unter dem Pseudonym "Sophie Bonnet". Sainte-Valérie ist ein kleines Dorf in der Provence, idyllisch zwischen Weinbergen und Olivenhainen gelegen. Pierre Durand war Kommissar in Paris und lebt seit ein paar Jahren als Dorfpolizist in Sainte-Valérie. An einem Spätsommertag wird der Dorf-Casanova tot im Weinkeller des einzigen größeren Hotels aufgefunden. Bei der Leiche befindet sich auch ein Rezept für Coq au Vin. Nun ist es mit der idyllischen Ruhe im Dorf vorbei und Pierre Durand lernt eine ganz andere Seite des Dorfes kennen.
Read More

Blog des Monats März: „Fünf Bücher“

Blog des Monats
Es ist wieder soweit – auch diesen Monat habe ich wieder einen Blog gefunden, der der Vorstellung als „Blog des Monats“ wert ist 🙂 Zur Abwechslung handelt es sich diesmal um einen Blog, bei dem es nur um Bücher geht. Und zwar Fünf Bücher von...
Read More

Rezension: „Roter Mond“ von Benjamin Percy

Roter Mond
"Roter Mond" ist der neueste Roman des amerikanischen Autors Benjamin Percy. Claire Forrester lebt in einem kleinen Ort im ländlichen Amerika. Sie träumt davon zum Studium aus der Provinz heraus zu kommen. Plötzlich stürmen Regierungsagenten ihr Elternhaus, ermorden ihre Eltern und auch Claire kann ihnen nur knapp entgehen. Sie muss erfahren, dass ihre Familie schon immer zu den Ausgestoßenen gehört hat. Patrick Gamble ist ein normaler Jugendlicher, der kurz vor dem Abitur steht. Eines Tages besteigt er ein Flugzeug und einige Stunden später ist er der einzige Überlebende eines Massakers. Von da an steht sein Leben total auf dem Kopf. Chase Williams ist ein Politiker, der gerne amerikanischer Präsident werden will. Er verspricht seinen Wählern sie vor dem Terror zu beschützen. Doch dann ändert sich auch für ihn alles von einem Moment auf den anderen.
Read More

Rezension: „Küss niemals deinen Ex“ von Birgit Kluger

Cover "Küss niemals deinen EX"
Der Chicklit-Krimi „Küss niemals deinen Ex“ ist das neueste Werk der Autorin Birgit Kluger. Nach dem Abbruch ihres Studiums arbeitet Jana als Kartenlegerin. Leider sieht sie in letzter Zeit nicht mehr viel in den Karten. Entsprechend bescheiden ist ihre Finanzlage. Da kommt das Angebot ihrer Schwester gerade recht. Jana soll den vermissten Neffen eines ihrer Klienten suchen. Der vermisste Neffe hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit Janas Ex. Ausgesprochen neugierig begibt sie sich auf die Suche, die sie erst mal nach Ibiza führt.
Read More

Rezension: „Luna – Abenteuer Singlebörse 2.0“ von Martina Jansen

"Luna - Abenteuer Singlebörse 2.0"
Die fast wahre Autobiografie "Luna – Abenteuer Singlebörse 2.0" ist das Erstlingswerk der Autorin Martina Jansen. Luna ist 50 Jahre alt und Single. Voll Optimismus und ohne irgend welche Kenntnisse meldet sie sich in verschiedenen Singlebörsen an. Das wird für sie zum echten Abenteuer. Sowohl die Technik, als auch die Ausdrucksweise und die beteiligten Männer stellen für sie erhebliche Herausforderungen dar.
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)