Der Blog für alle, die gerne lesen oder selber schreiben.

Blogparade „Taschenbuch oder eBook, Zeitung oder Online-Ausgabe – was liest du lieber?“

Blogparade

Angeregt durch die Beobachtung, dass manche Autor/innen nur eBooks, andere nur Taschenbücher und einige beides heraus geben, möchte ich in dieser Blogparade  eure Meinung wissen. Habt Ihr Präferenzen oder nehmt ihr es einfach wie es kommt? Und wie sieht es mit Zeitungen und Zeitschriften aus? Lieber auf Papier oder digital?

Informationen zur Blogparade

Diese Blogparade läuft bis zum 15. Mai 2014. Mitmachen kann jeder, der einen Blog hat. Ihr schreibt einen Artikel zum Thema und verlinkt auf diesen Beitrag.

Dabei könnt ihr euch an meinen weiter unten stehenden Fragen orientieren, müsst ihr aber nicht. Anschließend gebt ihr hier im Kommentar die URL eures Beitrags an.

Nach dem Ende der Blogparade werde ich eine Zusammenfassung erstellen, in der natürlich auch alle teilnehmenden Blogs aufgeführt werden. Wie so etwas aussieht, könnt ihr euch am Beispiel der letzten Blogparade ansehen.

Fragen zur Blogparade

Bevorzugst du Taschenbücher oder eBook oder ist dir das egal?

Welche Vor- und Nachteile haben Taschenbücher?

Welche vor- und Nachteile haben eBooks?

Machst du deine Buch-Kaufentscheidung davon abhängig, ob das Buch in der von dir bevorzugten Version angeboten wird?

Und nun zu Zeitungen und Zeitschriften. Liest du die lieber auf Papier oder als Online-Ausgabe?

Warum bevorzugst du die Papier- bzw. die Online-Version?

Jetzt hoffe ich natürlich auf rege Teilnahme und bin total gespannt was am Ende dabei raus kommen wird.

67 Gedanken zu „Blogparade „Taschenbuch oder eBook, Zeitung oder Online-Ausgabe – was liest du lieber?“

    1. Hallo Nicole,
      vielen Dank für deinen netten Beitrag zu meiner Blogparade.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo,
      vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade.
      Reine Sachbücher über Fotografie kann man sicher auch als eBook lesen. Aber bei Foto- oder Kunstbildbänden kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Jörg,
      vielen Dank für deinen witzig geschriebenen, sehr interessanten Beitrag.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo FrauHeldin,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag zu meiner Blogparade. So wie ich das sehe, haben beide – eBook und Papier-Buch – ihre Fans und ihre Berechtigung und werden wohl daher auch relativ friedlich nebeneinander weiter existieren.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Claudia,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag.
      Bisher steht es zwischen eBooks und Taschenbüchern noch unentschieden. Mal sehen wie es am Ende aussieht 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  1. Hallo Ann-Bettina

    Ich habe leider keinen Blog, dennoch antworte ich auf deine Fragen 🙂

    Wenn ich unterwegs bin, dann ist das ebook immer in der Tasche.
    Denn so habe ich immer eine Auswahl guter Bücher dabei.

    Im Winter am Kamin mit einem Glas Wein möchte ich lieber das Buch in der Hand spüren.

    Und zum Frühstück gehört für mich die Zeitung 🙂

    Gruß
    Martina

    1. Hallo Luna,
      zum gemütlichen Lesen gehört für mich auch das Buch.
      Natürlich sind eBooks praktisch, klein, leicht und nehmen so gut wie keinen Platz weg.
      Für mich gehört die Zeitung auch zum Frühstück dazu, sonst fängt der Tag schon nicht gut an.
      Viele Grüße
      Ann-Bettna

    1. Hallo Catherine Madeleine,
      vielen Dank für deinen Beitrag zur Blogparade. Es ist unheimlich spannend zu sehen, wie verschieden die Antworten ausfallen 🙂
      Eine gute Woche wünscht dir
      Ann-Bettina

    1. Hallo Sabrina,
      schön, dass du mitgemacht hast! Ich bin auch eher ein Papier-Buch-Fan, auch wenn meine Vernunft sagt, dass eBooks doch viel praktischer sind.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Thomas,
      vielen Dank für deinen höchst amüsant zu lesenden Beitrag zu meiner Blogparade.
      So ausführlich hat bisher noch keiner die Fragen beantwortet 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Sascha,
      vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Ich hoffe auch, dass sich noch möglichst viele beteiligen. Aber es ist ja noch etwas Zeit. Da kommen bestimmt noch Beiträge.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Georg,
      vielen Dank für deinen sehr interessanten Artikel. Habe ihn gerade gelesen und auch einen Kommentar abgegeben. Bin mir aber nicht sicher ob er auch angekommen ist. Eine Rückmeldung gab es jedenfalls nicht.
      Ein schönes Wochenende
      Ann-Bettina

        1. Hallo Georg,
          habe es gerade noch mal versucht. Diesmal kam eine Rückmeldung. Also bin ich recht optimistisch, dass es jetzt geklappt hat 🙂
          Ein schönes Wochenende
          Ann-Bettina

      1. Ann-Bettina,

        Mir ist noch ein Argument eingefallen, dass eher für das Papierbuch spricht: Auf dem Papier hat man sehr viel mehr Möglichkeiten, ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden, als das zum Beispiel bei Epubs etc. der Fall ist.

        Ein Buch, dass bon jemandem mit typographischem Gespür gemacht wurde, sieht einfach schön aus. Leider gibt es eine ganze Menge Leute, die meinen, dass es mit ner Times New Roman getan wäre (oder man gleich eine Arial 14 Punkt nehmen sollte, weil es ja allein auf den Inhalt ankommt 😉 ).

        1. Hallo Georg,
          stimmt! Rein theoretisch sollte ja Multimedia jede Menge Möglichkeiten zur schönen Gestaltung bieten. Aber was ich bisher an eBooks gesehen habe, war in dieser Hinsicht doch eher bescheiden. Ich könnte mir auch z. B. keinen Bildband als eBook vorstellen.
          Viele Grüße
          Ann-Bettina

    1. Hallo Meggie,
      vielen Dank für deinen interessanten und ausführlichen Beitrag. Wieder eine für den Papier-Club 🙂 Du siehst, du bist nicht alleine 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Hans,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Damit hat die eBook-Fraktion wieder Verstärkung bekommen 🙂 Im Moment geht das ein bisschen so hin und her. Aber die Blogparade läuft ja noch eine Weile – mal sehen wie es am Ende aussieht.
      Einen schönen Abend
      Ann-Bettina

    1. Hallo Florenca,
      freut mich, dass du an meiner Blogparade teilnimmst.
      Ist auch schön zu lesen, dass es noch mehr Leute gibt, die Bücher bevorzugen 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  2. Huhu Ann-Bettina ich habe grade bei Hans deine Blogparde gelesen und werde mich in den nächsten tagen auch mal zu äussern und bin gespannt wieviele noch das klassische Buch oder Zeitung in die Hand nehmen.

    Liebe Grüße Moni

    1. Hallo Hans,
      vielen Dank für deine Unterstützung. Toll, dass du diese Blogparade schon in dein Verzeichnis eingetragen hast. Das erspart mir Arbeit. Hätte es sonst auf jeden Fall noch gemacht. Stecke gerade mitten in der Promotion für die Blogparade.
      Einen schönen Abend
      Ann-Bettina

    1. Hallo Alex,
      vielen Dank für deinen Beitrag und die weitere Bekanntmachung dieser Blogparade. Wäre toll, wenn es so weiter gehen würde 🙂 Die Blogparade hat heute erst begonnen und schon sind zwei Beiträge da. Super!
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

      1. Hi Ann-Bettina,
        ja das freut mich und ich wünsche dir vom Herzen, dass möglichst viele mitmachen und daran teilnehmen. Vergesse nicht, die besagte Blogparade überall einzureichen. Ich werde sie bei mir bei Internetblogger.biz heute aufsetzen und publizieren.

        1. Hallo Alex,
          vielen Dank für deine guten wünsche und deine Unterstützung. So eine Blogparade richtig bekannt zu machen ist echt Arbeit. Aber wenn es sich lohnt…
          Einen schönen Abend
          Ann-Bettina

    1. Hallo Hans,
      vielen Dank für deinen schönen Beitrag zu dieser neuen Blogparade. Habe deinen Artikel gerade gelesen und finde ihn sehr ausführlich und interessant.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

Kommentare sind geschlossen.