Home » 2015 » April

Rezension: „Humor und Hausverstand erwünscht“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher

humor-und-hausverstand
Die Autorin: Brigitte Teuf-Heimhilcher lebt mit ihrem Mann in Wien. Dort arbeitet sie als Immobilien-Fachfrau und Autorin. Sie hat schon mehrere Romane veröffentlicht, die sich auf humorvolle Weise mit dem modernen Alltag auseinandersetzen. - Das Buch: Tessa bewirbt sich um eine Stelle in einer Hausverwaltung und bekommt den Job auch. Der neue Chef erscheint ihr ebenso arrogant wie anspruchsvoll. Eigentlich ist Tessa ja verheiratet, aber trotzdem alleinerziehende Mutter eines pubertierenden Sohnes, da ihr Mann sich in den Bregenzer Wald zurückgezogen hat. Mit dem neuen Job, ihrem getrenntlebenden Mann und dessen neuer Freundin sowie ihrem Sohn hat Tessa alle Hände voll zu tun. Nach und nach kommen sie und Michael, ihr Chef, sich näher. Doch dann erscheint Judith, eine intrigante Tussi auf der Bildfläche.
Read More

Interview mit dem Autor Ronny Rindler

RonnyRindler
Mein heutiger Interview-Gast ist Ronny Rindler. Nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Musical-Darsteller hat er sich dem Studium des Schreibens gewidmet. Heute ist er Autor, Copywriter und Schreibcoach. Guten Tag Ronny Rindler. Hallo Ann-Bettina, schön, dass ich in deinem Blog ein wenig über mich und...
Read More

Rezension: „Double für eine Leiche“ von Regula Venske

Double-für-Leiche
Die Autorin: Regula Venske hat an der Universität Hamburg, an der University of London und der FU Berlin gelehrt. Sie war Literaturredakteurin bei der Zeitschrift Brigitte und Verlagsleiterin beim Rotbuch-Verlag. Neben zahlreichen wissenschaftlichen und journalistischen Veröffentlichungen hat sie auch schon mehrere Krimis herausgebracht. - Das Buch: Die Literaturagentin Joyce Mangold glaubt, dass sie es endlich geschafft hat, einen Bestseller-Autor unter Vertrag zu nehmen. Leider wird dieser Autor ermordet, bevor er sein groß angepriesenes neues Buch schreiben kann. Da Joyce sich ihren Erfolg nicht kaputt machen lassen will, muss ein Double her. Das findet sich auch relativ schnell, wird allerdings genauso schnell selber ermordet.
Read More

Rezension: „Hokus, Pokus, Zauberkuss“ von Karen Clarke

Hokus-Pokus-Zauberkuss
Die Autorin: Karin Clarke wohnt mit Mann und Hund in Buckinghamshire, England. Sie arbeitet als Bibliothekarin und schreibt regelmäßig Artikel und Kurzgeschichten für Zeitschriften und Magazine. »Hokus, Pokus, Zauberkuss« ist ihr zweiter Roman. - Das Buch: Josies größter Wunsch zum Geburtstag wäre ein Heiratsantrag ihres Freundes Will. Stattdessen schenkt er ihr ein, aus recyceltem Müll selber gebasteltes Armband. Auch sonst läuft eigentlich in ihrem Leben nichts so, wie es sollte. Von ihrer Großmutter bekommt Josie zum Geburtstag ein Zauberbuch geschenkt, mit dem sie neun Wünsche frei hat. Damit hofft sie, ihr Leben endlich auf die Reihe zu bringen. Aber leider fangen damit die Probleme erst richtig an.
Read More

Blogparade „Dein Buchschatz“

Blogparade-Buch-Schatz
Arne hat auf seinem Blog zu einer Blogparade aufgerufen, die so gut zur ABS-Lese-Ecke passt, dass ich einfach mitmachen muss. Die Blogparade läuft noch bis zum 20. April. Er möchte unsere Bücherschätze kennenlernen. Ich habe davon direkt zwei: ein ganz altes Buch und ein ganz...
Read More

Rezension: „Die Magie der kleinen Dinge“ von Jessi Burton

Magie der kleinen Dinge
Die Autorin: Jesse Burton arbeitet als Autorin und Schauspielerin. Sie lebt in London. »Die Magie der kleinen Dinge« ist ihr erster Roman. Er wurde mittlerweile in 32 Länder verkauft. - Das Buch: Die sehr junge Nella heiratet einen Kaufmann aus Amsterdam. Der Empfang in ihrem neuen Zuhause an der Herengracht ist absolut frostig. Nella findet keinen Zugang zu ihrem Ehemann und dessen Familie. Ihr Hochzeitsgeschenk ist ein Puppenhaus, das eine exakte Nachbildung des Hauses in Amsterdam ist. Sie versucht sich mit der Einrichtung dieses Puppenhauses abzulenken. Doch bald geschehen unheimliche Dinge, die mit diesem Puppenhaus zusammenhängen. Nella merkt, dass die Familie so Einiges zu verbergen hat.
Read More

Rezension: „Ein Streuner kehrt zurück“ von Nick Trout

Streuner
Der Autor: Nick Trout ist Tierarzt und arbeitet als Chirurg am Angell Animal Medical Center in New York. Er hat schon mehrere Sachbücher über seine Arbeit als Tierarzt geschrieben. »Ein Streuner kehrt zurück« ist der erste Band der Reihe um den Tierarzt Dr. Cyrus Mills. - Das Buch: Eigentlich wollte Dr. Cyrus Mills nie wieder in seinen Geburtsort Eden Falls zurückkehren. Als er die dortige Tierarztpraxis seines Vaters erbt, will er sie so schnell wie möglich verkaufen. Finanzielle Probleme zwingen ihn aber, sie so lange selber zu übernehmen, bis er einen Käufer gefunden hat. Sein erster Patient ist der Golden Retriever Frieda Fuzzypaws, die die erste Bresche in seinen Abwehr-Panzer schlägt. Unterstützt wird sie von Amy, der ebenso temperamentvollen wie hübschen Bedienung des örtlichen Diners.
Read More

Interview mit der Autorin Melissa David

Melissa David
Heute kann ich Melissa David zum Interview begrüßen. Melissa David wird demnächst den ersten Band ihrer Fantasy-Reihe »Kruento« herausbringen. Guten Morgen Melissa David. Der erste Band »Der Anführer« deiner Fantasy-Reihe »Kruento« wird demnächst auf den Markt kommen. Erzähle uns doch bitte kurz etwas darüber. In...
Read More

Rezension: „TTIP – Die Freihandelslüge“ von Thilo Bode

TTIP
Der Autor: Thilo Bode hat Soziologie und Volkswirtschaft studiert. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 übernahm er die Geschäftsführung von Greenpeace international. 2002 gründete er die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch. - Das Buch: Thilo Bodo liefert mit diesem Buch eine Analyse des geplanten Freihandelsabkommens TTIP zwischen Europa und den USA. Er erklärt, um was es bei diesem Abkommen geht und welche Auswirkungen es auf die Menschen und die Länder selber hätte.
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)