Home » 2016 (Page 3)

Interview mit der Autorin Karin Semelink

karin-semelink
Die Bücher meines heutigen Interview-Gastes handeln von ihrem eigenen Leben, ihrer Auswanderung nach Portugal und dem Projekt, das sie dort zusammen mit ihrem Partner durchführt. Guten Tag Karin Semelink. Gerade ist dein drittes Buch »Quinta Eanna – Lebenswert(e)« herausgekommen. Erzähl uns doch etwas über dieses...
Read More

Rezension: »Die Monarchos« von Andreas Heinzel

monarchos
Der Autor: Andreas Heinzel lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in Frankfurt am Main. Er Geschichte, Politikwissenschaften und Germanistik studiert. Als Werbetexter und Kreativ-Direktor arbeitet er für zahlreiche nationale und internationale Werbeagenturen. Außerdem kann man ihn als Sprecher buchen. »Die Monarchos« ist sein erster Roman. Das Buch: Nach dem Besuch eines Thronfolgerpaares in Frankfurt kommt Robert auf die Idee, eine Internet-Gruppe zur Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland zu gründen - die Monarchos. Was eigentlich als Spaß gedacht war, entwickelt eine unheimliche Eigendynamik. Schnell steht nicht nur sein Leben Kopf, sondern das ganze Land. Rechtsradikale sehen in der angestrebten Monarchie ihre Chance zum lange ersehnten Umsturz in Deutschland.
Read More

Interview mit der Autorin Katharina Hönow

katharina-hoenow
  Mein heutiger Interview-Gast schreibt hauptsächlich Thriller. Gerade ist der Auftakt einer neuen Reihe erschienen. Guten Tag Katharina Hönow. Guten Tag liebe Ann – Bettina Schmitz Dein neues Buch »Abgrund Berlin – Sempers letzter Fall« klingt ja eher nach dem Ende als dem Anfang einer...
Read More

Rezension: „Totholz“ von Ralf Kramp

Totholz
Der Autor: Ralf Kramp lebt und arbeitet als Autor, Karikaturist und Veranstalter von Krimi-Events in der Eifel. Dort spielen auch seine Regionalkrimis. Bekannt wurde er durch seine Reihe um den außergewöhnlichen Protagonisten Herbie Feldmann. »Totholz ist der zweite Band der neuen Krimireihe mit Jo Frings als Protagonisten.1996 erhielt Kramp den Eifel-Literatur-Förderpreis und 2002 den Kulturpreis des Kreises Euskirchen. Das Buch: Nach Jahren eines unsteten Lebens in verschiedenen Ländern kehrt Jo Frings in sein Heimatdorf in der Eifel zurück. Doch so beschaulich, wie er sich das vorgestellt hat, wird sein Landleben nicht. Die amerikanische Künstlerin Lorna, die in einer benachbarten alten Mühle lebt, verschwindet eines Tages spurlos. Kurz vorher hatte sie sich noch an Jo Frings gewandt, um ihm einen ungewöhnlichen Fund im Wald zu zeigen. Bei seinem Versuch Lornas Verschwinden aufzuklären, gerät Jo Frings in einen Strudel dramatischer Ereignisse.
Read More

Interview mit der Autorin Shirley Michaela Seul

shirley-seul
Heute habe ich eine Autorin zu Gast, die eine echte Vielschreiberin ist. Aufgefallen ist sie mir aber zuerst nicht durch ihre zahlreichen Bücher, sondern durch ihren Blog, auf dem ihre vierbeinige Muse bloggt. Das fand ich so spannend, dass ich mir die »Besitzerin« unbedingt näher...
Read More

Rezension: »Schrebergartenmafia« von Ulrich Maier

schrebergartenmafia160
Der Autor: Ulrich Maier hat Germanistik und Geschichte studiert. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er als Gymnasiallehrer. Auch heut noch ist er als Landeskundebeauftragter in Baden-Württemberg tätig. Bisher sind von ihm Sachbücher zu historischen Themen, historische Romane und Jugendbücher erschienen. »Schrebergartenmafia« ist der zweite Band der Krimi-Reihe um die Journalistin Rita Delbosco. Das Buch: In Schoppendorf ragen zwei menschliche Beine aus dem Beton eines im Ort unbeliebten Bauprojekts. Ein Sprengstoffanschlag und die Entführung des Sprechers der Bürgerinitiative sorgen für weiteren Wirbel. Hängt das mit dem Kampf der Schrebergärtner um ihre Gärten zusammen? Die Journalisten Rita Delbosco und Nils Niklas versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen.
Read More

Interview mit dem Autor Andreas Hüttner

AndreasHuettner
Meinen heutigen Interview-Gast habe ich durch sein Buch kennengelernt, das mir sein Verlag als Rezensionsexemplar geschickt hatte. Das hat mir so gut gefallen, dass ich den Autor zum Interview eingeladen habe. Guten Tag Andreas Hüttner. Dein Debüt-Roman »Die Altmeister« ist vor nicht allzu langer Zeit...
Read More

Rezension: »Die Rückkehr« von Peter Georgas-Frey

rueckkehr160
Titel: Die Rückkehr Autor: Peter Georgas-Frey Science-Fiction-Roman, TB, 456 Seiten, auch als eBook erhältlich Der Autor: Der Autor und Physiotherapeut Peter Georgas-Frey lebt mit seiner Familie am Bodensee. Er hat schon mehrere Bücher veröffentlich. »Die Rückkehr« ist die Fortsetzung des Romans »Die Heimkehr«. Das Buch:...
Read More

Interview mit der Autorin CD Sanders

cd-sanders
Heute habe ich wieder eine Fantasy-Autorin zum Interview zu Gast. Sie hat gerade ihr erstes Buch herausgebracht. Guten Tag CD Sanders. Dein Debüt-Roman »Das Talar-Universum: Teil 1: Welt der Begabten« ist der erste Teil einer auf vier Bücher angelegten Reihe. Ist das nicht etwas viel...
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)