Home » Rezensionen » Rezension: „Die Toten von der Falkneralm“ von Miroslav Nemec

falkneralm

Titel: Die Toten von der Falkneralm
Autor: Miroslav Nemec
Krimi, gebundene Ausgabe, 255 Seiten, auch als eBook erhältlich

Der Autor: Miroslav Nemec, den viele Leser*innen sicher aus den Tatort-Krimis als Kommissar Batic kennen, wurde in Zagreb geboren. Mit 12 Jahren kam er nach Deutschland. Er ist ausgebildeter Musiklehrer, hat aber seit 1981 als Schauspieler am Münchener Residenztheater und beim Fernsehen gearbeitet. Er lebt mit seiner Familie in München. Nach seiner 2011 erschienenen Biografie ist „Die Toten von der Falkneralm“ sein erster Krimi.

Das Buch: Der Autor soll bei einem Krimiwochenende auf der Falkneralm lesen und an einer anschließenden Diskussion über „Mord in Fiktion und Wirklichkeit“ teilnehmen. Das einsam gelegene Berghotel Falkneralm ist nur durch eine Seilbahn zu erreichen. Freitagabend kommt Nemec dort an, kurz bevor ein Gewittersturm die Seilbahn außer Betrieb setzt. Das Wochenende entwickelt sich aber ganz anders als geplant. Nach und nach kommen drei Gäste zu Tode. War das eine Kette unglücklicher Unfälle oder Mord? Die Polizei geht von Unglücksfällen aus, Nemec und ein weiterer Gast glauben nicht daran und beginnen selber zu ermitteln.

Das Buch habe ich mir gekauft, weil ich die Plot-Idee spannend fand. Ein Schauspieler, den viele Leute mit seiner Rolle als Fernsehkommissar gleichsetzen, gerät in eine echte Krimisituation.

„Die Toten von der Falkneralm“ ist in der ersten Person geschrieben und wirkt dadurch sehr realistisch. Man hat beim Lesen das Gefühl, dass der Autor einem Freund seine spannenden Erlebnisse erzählt. Das liest sich sehr flüssig.

Die Spannung baut sich erst im letzten Drittel des Buches auf. Am Anfang ist es mehr ein Rätselraten, ob es sich denn nun um Morde oder eine Kette von Unglücksfällen handelt. Dabei beobachtet der Autor sich selber und kommentiert sein Verhalten und das der anderen witzig und selbstironisch. Ein ausgesprochener Lesespaß, der die fehlende Spannung am Anfang voll ausgleicht.

„Die Toten von der Falkneralm“ ist sicher ein ungewöhnlicher Krimi. Wer Spannung von Anfang bis zum Ende sucht, wird von diesem Buch wahrscheinlich nicht begeistert sein. Wer sich allerdings mehr für den Spaß am Lesen interessiert, dem wird das Buch sicher gut gefallen. Mir jedenfalls hat diese amüsant erzählte Kriminalgeschichte ausgesprochen gut gefallen.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

2 Replies to “Rezension: „Die Toten von der Falkneralm“ von Miroslav Nemec”

  1. Kristina sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    ich bin immer skeptisch, wenn Schauspieler Bücher schreiben. Nach dem ich deine Rezension gelesen habe, bin ich jetzt noch mehr neugierig geworden, es zu lesen. Ich habe ein Interview mit Nemec gesehen und er hat recht witzig erzählt. Scheint im Buch auch so zu sein.

    Liebe Grüße
    Kristina

    1. Hallo Kristina,

      ja, der Reiz dieses Buches liegt ganz eindeutig im witzigen Schreibstil des Autors.
      Viel Spaß beim Lesen.

      Liebe Grüße
      Ann-Bettina

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)