Home » Interviews » Interview mit der Autorin Stephanie Wittern

Stephanie-wittern

Mein heutiger Interview-Gast ist eine Fantasy-Autorin, bei der sich alles um Wölfe und Vampire dreht.

Guten Tag Stephanie Wittern.

Ende letzten Jahres hast du den dritten Teil „Stadt der Vampire“ deiner Trilogie „Von Wölfen und Vampiren“ herausgebracht. Um was geht es in diesem Buch?

woelfe-vampire-3

Im dritten und letzten Teil meiner Fantasy-Trilogie um die Vampirprinzessin Viktoria von Hohenzollern geht es darum, dass Viktoria aufgrund von Geschehnissen, die im ersten Teil stattgefunden haben, zu einer Anhörung des Rates der Vampire nach Hamburg reisen muss. Hamburg ist neben ihrer Heimatstadt auch die Hauptstadt und der Königssitz der Vampire. Im weiteren Verlauf der Geschichte muss Viktoria eine dunkle Bedrohung abwehren und sich gegen alte und neue Feinde wehren. Zu allem Überfluss ist durch ihre Reise nach Hamburg auch ihre Liebe zu Raphael in Gefahr. Es gibt zahlreiche Herausforderungen zu meistern und Viktoria begibt sich dabei auf einen Pfad, der nicht nur ihr Leben für immer verändern wird. Unterstützung bekommt sie dabei von ihren Brüdern und ihrer besten Freundin Bonny. Ob sie es am Ende schafft, sowohl mit Raphael zusammenzubleiben, als auch ihre Feinde zu besiegen, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten.

Der zweite Band hieß konsequenterweise „Stadt der Wölfe“ und der Erste nur „Von Wölfen und Vampiren“. Hattest du diese Reihe von vorneherein als Trilogie angelegt oder hat sich das eher beim Schreiben so ergeben?

woelfe-vampire-2
woelfe-vampire-1

Wenn ich ehrlich bin, hatte ich von Anfang an eine Trilogie im Kopf. Ich plotte nichts und meist entwickeln sich die Geschichten wie von selbst. Am Anfang der Buchidee sehe ich meistens nur den Anfang und das Ende vor meinem geistigen Auge. Manchmal auch ein paar Meilensteine, an denen ich mich beim Schreiben dann orientieren kann. Prinzipiell liebe ich es jedoch, wenn sich die Geschichte beim Schreiben entwickelt und die Figuren sich selbst mit Leben füllen.

Was fasziniert dich an (Wer)wölfen und Vampiren so, dass du eine Trilogie darüber geschrieben hast?

Ich finde es sehr interessant und inspirierend, sich ein ewiges Leben vorzustellen. Was würde man tun, wenn man die Ewigkeit vor sich hätte? Wie würde man lieben? Vampire und Werwölfe sind verfeindet – auch bei mir – aber trotz dieser Feindschaft entsteht zwischen Viktoria und Raphael eine starke Liebe, wie bei Romeo und Julia. Ich wollte auch, dass Viktoria eine starke und emanzipierte Frau ist und Raphael auf allen Ebenen auf Augenhöhe begegnet, und nicht wie bei Twilight das schwache Menschlein ist, das gerettet werden muss.

Deine Bücher hast du im Selfpublishing herausgebracht. Hast du auch die Cover selber entworfen?

Die Cover habe ich über eine Internetplattform, über die Freelancer ihre Dienstleistungen anbieten, erstellen lassen. Ich habe dort eine sehr nette Grafikdesignerin aus Indonesien kennengelernt, die die Cover nach meinen Vorstellungen entworfen hat. Ich habe genau das bekommen, was ich wollte und bin sehr zufrieden mit den Covern. Für meine neue Reihe wird allerdings mein Mann die Cover gestalten.

Auf deiner Homepage gibt es eine wirklich sehr professionell aussehende Presseseite. Hast du einen heimlichen Hang zum Marketing?

Vielen Dank. Allerdings muss ich das Lob an meinen Mann weitergeben. Zwar bin ich für die inhaltliche Ausgestaltung der Website verantwortlich, er hat jedoch die Homepage erstellt und kümmert sich um den Betrieb und die technische Umsetzung meiner Ideen. Er hat auch die Pressemitteilungen erstellt und entwickelt mit mir zusammen neue Marketingstrategien. Ich bin sehr froh, dass er mich bei diesem Teil des Autorendaseins unterstützt, denn in meinem Hauptberuf bin ich Industriemeisterin und Ausbilderin im Elektrohandwerk in Vollzeit.

Du bist auch auf allen möglichen Social Media Kanälen vertreten. Geht dabei nicht unheimlich viel Zeit drauf?

Diese Frage lasse ich am besten von meinem Handyvertragsanbieter beantworten. Letzten Monat habe bereits zum zweiten Mal das Inklusivvolumen erhöhen müssen. Da ich aber unheimlich viel Spaß daran habe, mich mit Lesern und anderen Autoren auszutauschen, empfinde ich die Zeit, die ich in den sozialen Netzwerken verbringe, nicht als Belastung. Aber auch quantitativ hält sich der Aufwand in Grenzen. Ich achte da auch drauf, da ich in meiner Freizeit natürlich auch Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen möchte.

Mit dem Schreiben angefangen hast du in der Elternzeit nach der Geburt deines ersten Sohnes. Mittlerweile hast du zwei Kinder. Wie findest du da noch Zeit zum Schreiben?

Da ich nur noch sehr wenig fernsehe und die Kinder irgendwann im Bett und hoffentlich schnell eingeschlafen sind, nehme ich mir genau dann die Zeit. Wann immer ich etwas Luft habe, setze ich mich vor den Rechner und bringe meine Geschichten zu „Papier“. Mittlerweile habe ich auch schon weitere Bücher geschrieben, die darauf warten veröffentlicht zu werden. Ich habe zudem noch zahlreiche Ideen für weitere Bücher.

Deine Bücher kosten als eBook 3,99 €. Für Bücher mit ca. 400 Seiten ein vernünftiger Preis. Was hältst du von 99 Cent-Preiskationen oder Kostenlos-Aktionen?

Nichts! Ich denke zwar, dass jeder Autor selbst wissen sollte, ob er seine Geschichten kostenlos anbietet, aber für mich ist das keine Option. Ich habe mir bei der Erstellung und Bearbeitung meiner Geschichten viel Mühe gegeben und viel Zeit investiert. Wenn man es nüchtern betrachtet, ist dann sogar die Marge, die ich bei einem Verkaufspreis von 3,99 € erhalte, viel zu niedrig, aber ich denke, dass dieser Preis die Grenze ist, die ein Leser für ein Buch einer noch relativ unbekannten Indie-Autorin bereit ist zu bezahlen. Ich bin der Meinung, dass es eine Form von Wertschätzung ist, auch der eigenen für das selbst erstellte Produkt, wenn man den Wert des eigenen Buches anerkennt und sich dann auch nicht unter Wert verkauft. Von daher kommen Preisaktionen, bei denen man sein Buch dem Leser zum Nulltarif anbietet, für mich nicht infrage.

Schreibst du schon an einem neuen Buch?

Ständig. Von meiner nächsten Buchreihe habe ich bereits drei Bände fertig. Der erste Band „Sirenennacht – Die Chroniken der Gravity Anderson“ wird in Kürze, hoffentlich noch rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse, veröffentlicht. Die anderen beiden müssen vor der Veröffentlichung „lediglich“ noch überarbeitet werden. Da irgendwie immer Geschichten in meinem Kopf herumspuken, geht mir der Stoff auch nicht aus. Ich schreibe unheimlich gerne und freue mich über jedes Buch, das ich beende. Momentan schreibe ich an dem vierten Band der Sirenengeschichte um die Hauptperson Gravity Anderson. Ich bleibe also dem Fantasy-Genre treu.

Möchtest du den Leser*innen sonst noch etwas erzählen?

Ich möchte mich bei euch bedanken. Nie im Leben hätte ich mit so viel Zuspruch gerechnet. Es freut mich, dass euch meine Geschichten gefallen und dass ihr großzügig über kleine Fehler im Lektorat hinwegseht. Ich werde auch weiterhin für euch (und mich) Geschichten schreiben. Des Weiteren bin ich vom 24. bis 26. März auf der Leipziger Buchmesse und würde mich sehr freuen, dort den ein oder anderen von euch zu treffen.

Vielen Dank für das Interview, Stephanie Wittern. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

Vielen Dank liebe Ann-Bettina für das Interview und den netten Kontakt. Es ist mir eine Ehre und hat mich wirklich sehr gefreut, dass du auf mich aufmerksam geworden und mit dem Interviewwunsch an mich herangetreten bist. Ich wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg mit deinem tollen Blog.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)