Home » 2017 » Juli

Interview mit dem Autor Lars Jaeger

Lars__Jaeger
Zum letzten Interview vor der Sommerpause habe ich heute einen etwas ungewöhnlichen Autor zu Gast. Lars Jaeger ist Naturwissenschaftler, Unternehmer, alternativer Investmentmanager und Autor. Neben zahlreichen Publikationen zum Thema Hedgefonds-Management beschäftigt er sich in seinen Büchern mit Naturwissenschaften, Philosophie und Spiritualität. Sein neuestes Buch „Supermacht...
Read More

Rezension: „Mordsacker“ von Cathrin Moeller

mordsacker
Die Autorin: Cathrin Moeller ist Theaterpädagogin. Ihre Bücher entstehen morgens um 5 Uhr vor der Arbeit. Bisher sind von ihr die beiden Krimis „Wolfgang muss weg“ und „Die Spreewaldgurkenverschwörung“ erschienen. Das Buch: Durch tragische Umstände, an denen sie selber nicht ganz unschuldig ist, lebt die ehemalige Schauspielerin Klara Himmel nun mit ihrer Familie statt in Berlin im mecklenburgischen Mordsacker. Dort sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht. Ihr Mann ist als Dorfpolizist halbwegs und ihre erwachsene Tochter als Dorfärztin gut beschäftigt. Nur Klara Himmel hat eigentlich nichts zu tun. Die Rolle der tüchtigen Hausfrau liegt ihr so gar nicht. Da wird ein Toter in einer Güllegrube gefunden. Da ihr Mann krank ist und sie nichts besseres zu tun hat, ermittelt Klara auf eigene Faust. Dabei dringt sie tief in die Geheimnisse der Dorfgemeinschaft ein und gerät selber in Lebensgefahr.
Read More

Interview mit der Autorin Monika Detering

monika-detering
Heute habe ich eine Autorin zu Gast, die schon sehr lange schreibt – hauptsächlich Krimis und Inselromane. Guten Tag Monika Detering. Zuletzt ist von dir der Krimi „Macht, Gier und Haie“ erschienen. Der spielt an der Ostsee, in Stralsund. Das Thema Miethaie ist aber doch...
Read More

Rezension: „Mordkapelle“ von Carla Berling

Mordkapelle
Die Autorin: Carla Berling stammt aus Ostwestfalen, lebt aber heute mit ihrer Familie in Köln. Sie arbeitete lange als Lokalreporterin und Pressefotografin sowie als Comedian. „Mordkapelle“ ist ein Krimi aus der Reihe mit der Lokalreporterin Ira Wittekind. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. Das Buch: An einem Sommerabend brennt in Bad Oeynhausen die Friedhofskapelle nieder. Als die Lokalreporterin Ira Wittekind dort ankommt, findet sie vor dem Altar einen Rollstuhl mit einer Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um einen bekannten Apotheker des Ortes. Bei ihren Recherchen stößt Ira auf ein vor Jahren begangenes Unrecht, dass nie gerächt wurde.
Read More

Interview mit der Autorin Rita Hajak

RitaHajak
Mein heutiger Interview-Gast ist in verschiedenen Genres zu Hause. Ihre Bücher reichen von Fantasy über Krimis bis zu Schicksalsstorys. Guten Tag Rita Hajak. Hallo Ann-Bettina Schmitz, herzlichen Dank für die Einladung zum Interview. Dein neuester Roman „2026 – Invasion der Zombies“ klingt ganz schauerlich. Dystopien...
Read More

Rezension: „Die Idylle trügt“ von Jürgen Ehlers

Idylle-trügt
Der Autor: Jürgen Ehlers lebt in der Nähe von Hamburg. Der studierte Geograf schreibt seit Jahren hauptsächlich Kriminalromane und Krimi-Kurzgeschichten. Für eine seiner Geschichten hat er den Friedrich-Glauser-Preis gewonnen. Ein Interview mit dem Autor könnt ihr hier lesen. Das Buch: 19 höchst unterschiedliche kriminalistische Kurzgeschichten sind hier versammelt. Manche sind komisch, einige skurril, andere todernst.
Read More

Interview mit dem Autor Jürgen Ehlers

juergen-ehlers
Mein heutiger Interview-Gast ist durch seine Krimis allgemein bekannt geworden. Er schreibt aber auch wissenschaftliche Bücher über die Eiszeit und Biografien. Guten Tag Jürgen Ehlers. Die meisten Leute dürften dich durch einen deiner zahlreichen Krimis kennen. Vor einigen Monaten ist dein neuester Thriller „Die Schlange...
Read More

Rezension: „Tombola“ von Thomas Kadelbach

tombola
Der Autor: Der Schweizer Autor Thomas Kadelbach hat Geschichte und Literatur studiert und in Zeitgeschichte promoviert. Sein erstes Buch erschien 2007, dass zweite 2014. „Tombola“ ist sein drittes Werk, das 2015 mit dem Literaturförderpreis des Kantons Freiburg ausgezeichnet wurde. Das Buch: Am Belgrader Flughafen werden die Koffer von mehreren Reisenden vertauscht. Vier der Betroffenen suchen nach ihren Koffern und treffen sich dabei auf einem alten Passagierschiff, das am Donau-Ufer liegt. Doch damit ist das Chaos noch nicht aufgelöst.
Read More

Interview mit der Autorin und Tierärztin Dr. Ulrike Werner

Ulrike_Werner
Mein heutiger Interview-Gast ist Tierärztin und führt eine mobile Tierarztpraxis für Verhaltensmedizin/Verhaltenstherapie und Psychopharmakologie. Da ist es naheliegend, dass sie über Tiere und deren Verhalten schreibt. Ich bin durch ihr Buch „Sorgenkätzchen“ auf sie aufmerksam geworden. Guten Tag Dr. Ulrike Werner. In „Sorgenkätzchen“ erzählen Sie...
Read More

Rezension: „Ein Sommergarten in Manhattan“ von Sarah Morgan

sommergarten-manhattan
Titel: Ein Sommergarten in Manhattan Autorin: Sarah Morgan Übersetzerin: Jutta Zniva Liebesroman, TB 394 Seiten, auch als eBook erhältlich, mtb-Verlag Die Autorin: Sarah Morgan lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester hat sie bis zur Geburt ihres ersten...
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)