Home » 2018

Interview mit der Autorin Alizee Korte

Alizee-Korte
Heute habe ich mal wieder eine Autorin zu Gast, die über Freundschaft und Liebe schreibt. Guten Tag Alizee Korte. Vor ein paar Monaten ist dein zweites Buch „Das Echo der Farben“ herausgekommen. Erzähl uns doch etwas darüber. „Das Echo der Farben“ ist ein Sammelband von...
Read More

Rezension: „Tödlicher Tee“ von Ingeborg Höverkamp

Toedlicher-Tee
Die Autorin: Ingeborg Höverkamp wurde in der Oberpfalz geboren, lebt aber schon seit ihrer Jugend im Raum Nürnberg. Nach ihrem Studium der Anglistik und Geschichte war sie bis 1990 als Lehrerin tätig. Seitdem ist sie freie Autorin und leitet auch eine Schreibwerkstatt. Für ihre verschiedenen Werke bekam sie mehrere Auszeichnungen. „Tödlicher Tee“ ist ihr erster Regional-Krimi. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. Das Buch: Bei seiner Rückkehr von einer Dienstreise findet Professor Seeger seine Frau tot in ihrer Villa vor. Die beiden sehr unterschiedlichen Kommissare Fuchs und Ritter übernehmen die Ermittlungen. Der Fall ist sehr unübersichtlich. Am Todestag hatte Frau Seeger 100.000 Euro von ihrem Konto abgehoben, die nun verschwunden sind. Raubmord oder Erpressung? Oder hat doch der Ehemann die Hand im Spiel? Schließlich war er mit seiner jungen Geliebten auf Dienstreise.
Read More

Rezension: „Kein Mord ohne Tante Frieda“ von Heidi Gebhardt

kein-mord-ohne-tante
Die Autorin: Heidi Gebhardt hat als Kundenberaterin in einer Werbeagentur gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. In ihren Büchern kombiniert sie ihr Interesse an Krimis mit ihrer Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und ihrem Spaß am Kochen. Das ergibt eine Krimi-Reihe um die Tante Frieda, deren zweiten Band ich euch heute vorstellen möchte. Die Rezension zum ersten Band „Tante Frieda – ein Hohe-Tanne-Krimi“ gibt es hier. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. Das Buch: Tante Frieda ist empört, als auf dem nahegelegenen Golfplatz eine junge Frau ermordet wird. Ein Mord in ihrem Viertel Hohe-Tanne! Da hat sie keine Zeit für ihren Neffen und ihre Nichte zu kochen. Sie muss erst einmal herausfinden, was los ist. Mit Hut und Dackel ausgerüstet, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Schon bald findet sie Dinge, von der die Polizei keine Ahnung hat. Und das wird gefährlich!
Read More

Interview mit der Autorin Christina Schwarz

christine-schwarz
Heute habe ich wieder eine Krimi-Autorin zu Gast, die sich auf Regional-Krimis spezialisiert hat. Guten Tag Christina Schwarz. Gerade ist dein neuester Krimi „Wenn der Puppenspieler dir begegnet“ herausgekommen. Um was geht es in diesem Fall? Hier geht es um das große Thema Manipulation in...
Read More

Rezension: „Hotline fuer besorgte Buerger“ von Ali Can

hotline-besorgte-buerger
Der Autor: Ali Can kam 1995 mit seiner Familie als Asylsuchender aus Syrien nach Deutschland. Mittlerweile hat er sein Lehramtsstudium für Deutsch und Ethik an der Universität Gießen abgeschlossen. Seit mehreren Jahren veranstaltet er Workshops zu dem Umgang mit kultureller Vielfalt. Außerdem engagiert er sich bei mehreren Hilfsorganisationen. Allgemein bekannt wurde er durch seine „Hotline für besorgte Bürger“. Das Buch: Der Kampf „Gutmenschen“ gegen „Rassisten“ bestimmt zurzeit die Medienlandschaft. Mit diesem Buch will Ali Can zeigen, dass ein Dialog mit Andersdenkenden möglich ist.
Read More

Interview mit dem Autor Peter Iwaniewicz

peter-iwaniewicz
Foto: Manfred Weis Auf meinen heutigen Interview-Gast bin ich durch sein Buch „Menschen, Tiere und andere Dramen“ aufmerksam geworden. Guten Tag Peter Iwaniewicz. Den Titel deines Buches „Menschen, Tiere und andere Dramen. Warum wir Lämmer lieben und Asseln hassen“ finde ich ein bisschen irreführend. Für...
Read More

Rezension: „Tilly und Mordusa“ von Rosemarie Benke-Bursian

tilly-mordusa160
Die Autorin: Rosemarie Benke-Bursian ist promovierte Biologin. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie als freiberufliche Autorin und Journalistin. Sie hat zahlreiche Artikel in Zeitschriften und Sachbücher verfasst. Außerdem schreibt sie Kurzkrimis und Kurzgeschichten sowie Geschichten für Kinder. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. Das Buch: Tilly und Mordusa sind zwei junge Hexen, die im Hexenmondtal leben. Mordusa versucht mit allen möglichen Mittel, Tilly aus dem Tal zu vertreiben. Die wehrt sich aber sehr geschickt. So geht es Runde um Runde. Wird Mordusa am Ende gewinnen?
Read More

Interview mit der Autorin Ingeborg Höverkamp

Ingeborg-Hoeverkamp
Mein heutiger Interview-Gast hat ein breites Spektrum an Interessen, die sich auch in ihren Büchern niederschlagen. Guten Tag Ingeborg Höverkamp. Grüß Gott, Bettina Schmitz. Bevor du dich ganz auf das Schreiben konzentriert hast, warst du Realschullehrerin für Englisch und Geschichte. Da drängt sich automatisch die...
Read More

Rezension: „Dünenwinter und Lichterglanz“ von Tanja Janz

duenenwinter-160
Die Autorin: Tanja Janz lebt mit ihrer Familie, zu der auch zwei Katzen gehören, im Ruhrgebiet. Außerdem liebt sie den Ort St. Peter-Ording an der Nordsee. Tanja Janz konzentriert sich ganz auf das Schreiben. Von ihr sind schon zahlreiche Bücher erschienen, die vorzugsweise an der Nordsee spielen :-) Neben dem Meer hat auch die Liebe immer eine tragende Rolle in ihren Romanen. Das Buch: Ausgerechnet kurz vor Weihnachten wird Alidas TV-Sendung abgesetzt. Und dann stirbt auch noch ihre Großmutter. In deren Nachlass findet sie ein Foto, dass ihre Großmutter als junge Frau mit einem Mann zeigt, der eindeutig nicht ihr Großvater ist. Zu diesem Foto gehören noch eine Reihe von Liebesbriefen. Da das Foto erkennbar vor einem Pfahlbau in St. Peter-Ording aufgenommen ist, macht Alida sich auf den Weg dorthin. Sie will diesen unbekannten Mann finden. Damit beginnt für Alida eine turbulente Zeit, die einige Überraschungen bringt.
Read More

Adventsüberraschung

adventskalender-tante-frieda-160
Ganz passend kam heute am 1. Advent ein Überraschungspaket von der Autorin Heidi Gebhardt bei mir an. Darin befanden sich der oben abgebildete Adventskalender und diese Grußkarte. Was für eine nette Idee!
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)