Home » 2018 » Mai

Interview mit dem Autor Ernst Probst

ErnstProbst
Mein heutiger Interview-Gast hat sich auf Sachbücher und Biografien spezialisiert. Guten Tag Ernst Probst. Du hast 300 Bücher und Broschüren geschrieben. Da weiß man fast gar nicht, wo man anfangen soll. Überrascht hat mich allerdings der Titel „Journalistenleben: Vom Wunschberuf zum Albtraum“. Wie passt das...
Read More

Interview mit dem Autor Heinz Gellert

Heinz-Gellert
Nach langer Zeit habe ich heute mal wieder einen reinen Kinderbuch-Autor zu Gast. Guten Tag Heinz Gellert. Im Februar 2018 ist deine Kindergeschichte – „Die kleine Waldfee Isabella“ – als eBook erschienen. Um was geht es in diesem Buch? Hierbei handelt es sich um ein...
Read More

Rezension: „Falsche Austern“ von Catherine Simon

falsche-austern
Die Autorin: Catherine Simon ist ein pseudonym der deutschen Autorin Sabine Grimkowski. Sie hat als Redakteurin beim Südwestfunk gearbeitet. Seit Anfang 2018 lebt und arbeitet sie als freie Autorin in Hamburg. „Falsche Austern“ ist der vierte Krimi aus der Reihe um den Kommissar Leblanc. Hier findet ihr meine Rezension zu „Bitterer Calvados“, einem der früheren Krimis dieser Reihe. Das Buch: Albert Barat, der Leiter des Kunstmuseums in Honfleur in der Normandie hat erhebliche Sorgen. Vor ein paar Tagen hat er entdeckt, dass eines der Gemälde in seinem Museum eine Fälschung ist. Außerdem fühlt er sich verfolgt. Um auf andere Gedanken zu kommen, will er eine kleine Segeltour die Küste entlang unternehmen. Kaum hat er sein Boot betreten, wird er aus dem Hinterhalt erschossen. Kommissar Leblanc untersucht den Fall. Er ist aber nicht so konzentriert wie sonst, weil er unter Liebeskummer leidet.
Read More

Interview mit der Autorin Irmgard Hiergeist

irmgard-hiergeist
Auch heute habe ich wieder eine Autorin zu Gast, die sich nicht auf ein Genre festlegen möchte. Guten Tag Irmgard Hiergeist. Dein neustes Buch „Der Schöllnsteiner Bach erzählt“ ist Ende letzten Jahres herausgekommen. Was erzählt der Bach denn? Das Buch „Der Schöllnsteiner Bach erzählt“ wurde...
Read More

Rezension: „Von tadellosem Ruf“ von Anna M. Thane

von-tadellosem-ruf160
Die Autorin: Anna M. Thane hat Geschichte studiert. Ihre Liebe gilt dem England des 18. und 19. Jahrhunderts. Dazu hält sie auch Vorträge und führt einen interessanten Blog (s. u.). „Von tadellosem Ruf“ ist ihr Debütroman. Mein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. Das Buch: Robert Rothleigh ist vergnügungssüchtig und schon als junger Mann das schwarze Schaf der Familie. Doch dann wird ausgerechnet er durch Erbschaft zum Familienoberhaupt. Das stellt die ganze Familie vor gesellschaftliche Probleme. Seine Tante Lady Linfield hat die rettende Idee: Er muss eine junge Dame aus bester Gesellschaft heiraten, um seinen Ruf wiederherzustellen. Da Robert zwar Titel und Haus, aber nicht viel Geld geerbt hat, hofft sie, ihn durch eine großzügige finanzielle Regelung für ihren Plan gewinnen zu können. Wird er darauf eingehen und in Zukunft ein gesittetes Leben an der Seite seiner entfernten Cousine Georgina führen?
Read More

Interview mit der Autorin Jo Heldt

jo-heldt
Mein heutiger Interview-Gast ist eine Autorin, die sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen möchte. Guten Tag Jo Heldt. Viele Autor*innen, die in mehr als einem Genre schreiben, tun dies unter verschiedenen Pseudonymen. Warum hast du dich dagegen entschieden? Gegenfrage: Was bewirken Pseudonyme? Ich stehe...
Read More

Rezension: „Goodbye Beziehungsstress“ von Elena-Katharina Sohn

goodbye-beziehungsstress160
Titel: Goodbye Beziehungsstress – eine Anleitung zum Zusammen-Glücklichsein Autorin: Elena-Katharina Sohn Ratgeber, TB, 227 Seiten, auch als eBook erhältlich Die Autorin: Elena-Katharina Sohn lebt mit Partner und Kind in Berlin. Sie ist die Gründerin der Agentur „Die Liebeskümmerer“. In dieser Agentur arbeiten Psychologen, Psychotherapeuten und...
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)