Home » 2019 » Februar

Rezension: „Sie sagt, er sagt“ von Yvonne Widler

sie-sagt-er-sagt160
Die Autorin: Die Journalistin Yvonne Widler hat Wirtschaft und Journalismus studiert. Nach dem Ende des Studiums gründete sie zusammen mit einigen Kolleg*innen das Webmagazin „paroli“, dessen Chefredakteurin sie zwei Jahre war. Nach Stationen bei verschiedenen Medien in Österreich ist sie seit 2016 Redakteurin beim „Kurier“. Für ihre journalistische Arbeit erhielt sie mehrere Preise und Auszeichnungen. Yvonne Widler lebt in Wien.Das Buch: Liebe gilt als das Geheimnis einer langen Partnerschaft. Und die wollen doch die meisten Menschen haben. Aber was ist diese Liebe? In 20 Interviews mit höchst unterschiedlichen Menschen versucht Yvonne Widler, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Read More

Interview mit der Autorin Petra Schier

PetraSchier
Heute habe ich eine Autorin zu Gast, die in vielen Genres unterwegs ist. Guten Tag Petra Schier oder Mila Roth. Einen wunderschönen guten Tag! J Ende letzten Jahres ist dein neuester historischer Roman „Flammen und Seide“ erschienen. Erzähl uns doch etwas darüber. „Flammen und Seide“...
Read More

Rezension: „Virus Cop – Der Tote an der Nidda“

virus-cop160
Der Autor: Robert Maier ist Diplom-Physiker und arbeitet im IT-Bereich einer großen deutschen Fluggesellschaft. Er ist verheiratet und hat zwei, mittlerweile erwachsene Kinder. Seit 2010 schreibt er Belletristik und Kurzgeschichten. Seine Schwerpunkte sind Krimis, Science-Fiction und sozialkritische Glossen. Sein erster Roman „Pankfurt“ wurde 2016 veröffentlicht. Das Buch: Olaf ist Rentner und war früher in der IT-Sicherheit tätig. Sein Sohn ist bei der Frankfurter Kripo. Dort ist er nicht sehr erfolgreich und wird gemobbt. Um seinem Sohn zu helfen, kommt Olaf auf die schräge Idee einen Virus zu programmieren, den er auf dem Diensthandy seines Sohnes installiert. Dieser Virus sendet geheime Polizeiinformationen an Olaf. So entsteht der Virus Cop.
Read More

Rezension: „Tatort Amper“ von Ruth M. Fuchs

tatort-amper160
Die Autorin: Ruth M. Fuchs kam seinerzeit zum Studium nach München und ist bis dort geblieben. Ursprünglich war sie bildende Künstlerin, wurde aber im Jahr 2003 dazu animiert, ihr erstes Buch zu veröffentlichen. Bekannt wurde sie durch ihre Märchenkrimis um den berühmten Elfendetektiv Erkül Bwaroo. Mittlerweile hat sie sich aber auch den Krimis im realen Leben ihrer Heimat Bayern zugewandt. Ihr erster Versuch in dieser Richtung war „Tod einer Zuwiderwurzn“. „Tatort Amper“ ist ihr zweiter Streich. Ein Interview mit der Autorin gibt es hier. Das Buch: Beim morgendlichen Hundespaziergang findet die pensionierte Lehrerin Annamirl Hofstetter in den Amperauen zwei männliche Leichen. Die beiden Männer wurden offensichtlich ermordet. Ausgerechnet ihr Patenkind gerät in Verdacht, die Mörderin zu sein. Da kann Annamirl nicht tatenlos zusehen. Sie macht es ihren englischen Krimivorbildern nach und fängt an zu ermitteln.
Read More

Interview mit der Autorin Lisa Torberg

Lisa-Torberg
Heute habe ich wieder eine Autorin zu Gast, die unter zwei Namen in verschiedenen Genres veröffentlicht. Guten Tag Lisa Torberg (Pseudonym: Monica Bellini). Italien nennst du deine Heimat, deine Mutter stammt aus London. Du veröffentlichst deine Bücher nicht nur auf Italienisch, sondern auch auf Deutsch....
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)