Home » 2020 » Februar

Rezension: „Über Geld spricht man“ von Henrike von Platen

Cover des Buchs "Über Geld spricht man"
Die Autorin: Henrike von Platen ist Betriebswirtschaftlerin, Wirtschaftsinformatikerin und Unternehmensberaterin. In Deutschland ist sie die führende Expertin auf den Gebieten Lohngerechtigkeit und Entgelttransparenz. Im Jahr 2017 gründete sie das „Fair Pay Innovation LAB“ (FPI) in Berlin. Diese None-Profit-Organisation unterstützt Wirtschaft und Politik bei der praktischen Umsetzung der fairen Bezahlung. Das Buch: Noch immer gibt es überall auf der Welt den Gender-Pay-Gap. Diese Lohnlücke zwischen Männern und Frauen hält sich hartnäckig. Henrike von Platen zeigt in ihrem Buch warum dies so ist und wie diese Gehaltslücke geschlossen werden kann. Hierbei sind nicht nur Wirtschaft und Politik gefordert, sondern auch jeder und jede Einzelne.
Read More

Rezension: „Wer flüstert, der liebt“ von Susan Mallery

Cover des Romans "Wer flüstert, der liebt".
Die Autorin: Susan Mallery ist eine sehr erfolgreiche Autorin von aktuellen Frauenromanen. Ihre Bücher wurden bisher in 28 Sprachen übersetzt. Als große Tierfreundin sorgt sie dafür, dass in den meisten ihrer Romane Haustiere eine wichtige Rolle spielen. Die Autorin lebt mit Pudel, zwei Katzen und Ehemann in Washington. Das Buch: Die drei höchst unterschiedlichen Frauen Pam, Shannon und Nicole sind beste Freundinnen. Sie kennen sich aus dem wöchentlichen Pilates-Kurs. Sie stützen und helfen einander. Das ist auch nötig, denn jede von ihnen hat ein großes persönliches Problem.
Read More

Rezension: „Die Codices“ von Wolfgang Eckstein

Cover des Thrillers "Codices"
Titel: Die Codices Autor: Wolfgang Eckstein Thriller, gebundene Ausgabe, 670 Seiten, auch als eBook erhältlich, A Tree & A Valley Verlag Der Autor: Wolfgang Eckstein ist Mitbegründer und Inhaber einer Hightech-Firma. Er hält, unter anderem an den Universitäten UCLA, Stanford und Berkeley, Vorträge zur Bildverarbeitung,...
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)