Der Blog für alle, die gerne lesen oder selber schreiben.

Cover des Krimis "Tatort Karlsfelder See"

Rezension: „Tatort Karlsfelder See“ von Ruth M. Fuchs

Ausgerechnet am idyllischen Karlsfelder See findet die pensionierte Lehrerin Annamirl Hofstetter eine Leiche. Starb die alte Frau eines natürlichen Todes oder wurde sie ermordet? Hauptkommissar Auerbach verbittet sich jede Einmischung der Krimi-begeisterten Rentnerin. Doch es bleibt nicht bei dieser einen Toten. Für Annamirl steht fest, sie muss den Täter finden, bevor es noch mehr Tote gibt.

Cover des Romans "Schatten im Silsersee"

Rezension: „Schatten im Silsersee“ von Christine Neumeyer

Der staatenlose Maler Giovanni Segantini zieht 1886 mit seiner Frau, vier Kindern und einer Magd in die Schweizer Alpen. Dort hofft er, mit seiner Familie in Frieden leben und sich ungestört seiner Kunst widmen zu können. Das erweist sich als nicht so einfach, da ihm Misstrauen entgegen schlägt. Als sein Nachbar, ein angesehener Käsebauer, ermordet wird, geraten er und seine Familie in Verdacht. Segantini beschließt, den Mord aufzuklären, um sich zu retten.

Cover des Buchs "Was brummt da auf dem Bauernhof?"

Rezension: „Was brummt da auf dem Bauernhof?“ von Gisbert Strotdrees und Gabi Cavelius

Wie sieht ein Mähdrescher von innen aus? Wie funktioniert eine Melkmaschine?
Was ist ein Rückezug und welche Arbeiten erledigt er im Wald? Kinder haben viele Fragen zu Maschinen auf dem Bauernhof und im Wald. Dieses Buch gibt Antworten, wirklichkeitsgetreu bebildert und in kurzen Texten verständlich erläutert.

Cover des Kinderbuchs "Funzel, Reisszahn und

Rezension: „Funzel, Reisszahn und Säge – Die abenteuerliche Reise zum Leuchtblumenfeld“ von Mena Kost

Funzel, Reisszahn und Säge sind drei sehr unterschiedliche Fische, die in der Tiefsee leben. Sie sind beste Freunde und freuen sich schon auf das Leuchtblumenfest, das einmal im Jahr stattfindet. Aber dann erfahren sie, dass alle Leuchtblumen aufgebraucht sind.

Cover des Romans "Unwert"

Rezension: „Unwert – Der Weg des Kirschmädchens“ von Yasmin Alinaghi

„Unwert – Der Weg des Kirschmädchens“ ist ein Roman, keine Biografie. Er beruht aber teilweise auf realen Gerichtsakten. Das zentrale Thema ist die Zwangssterilisation von Menschen, die von den Nazis als „unwert zur Vermehrung“ angesehen wurden.