Du bist Autor/in oder Blogger/in und planst eine Aktion, Z. B.
verbilligter Verkauf deines Buches für einen bestimmten Zeitraum, eine Blogtour, Lesungen, eine Blogparade, eine Challenge oder ….
dann lass es uns wissen!
Schicke die Information über deine Aktion an info@abs-textandmore.de mit dem Betreff „Aktion“.
Hier findest du außerdem Informationen zu Schreibwettbewerben und Ausschreibungen. Vielleicht ist ja etwas Passendes für dich dabei.
Wenn du selber einen Schreibwettbewerb planst, lass es uns gerne wissen.
Schicke die Information über deinen Schreibwettbewerb an info@abs-textandmore.de mit dem Betreff „Aktion“.
Die hier veröffentlichten Aktionen aller Art werden dann auch in dem wöchentlich erscheinenden Newsletter bekannt gegeben.
Den Newsletter kannst du in der Sidebar bestellen.
Aktionen
Kostenlos Kurzgeschichten lesen:
FRANÇOIS LOEB
Lust auf Kurzgeschichten?
Erhalten Sie jeden Freitag die neusten Kurzgeschichten von François Loeb kostenlos per Mail.
«Ich freue mich meine Gedanken und Assoziationen durch wöchentliche Kurzgeschichten mit Ihnen teilen zu dürfen!»- FRANÇOIS LOEB
Jetzt anmelden!
Lesungen:
Gewinnspiele:
kostenlose eBooks:
Bei Qindie gibt es ein Brett, auf dem ständig kostenlose eBooks angeboten werden:
http://www.qindie.de/buecherregal/kostenlose-ebooks/
Verbilligte eBooks:
Buchmessen:
Literaturwettbewerbe:
Zukunftschreiben – Kurzgeschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Einsendeschluss: 31.03.2020
Der Schreibwettbewerb für Kurzgeschichten zur Klimakrise.
Deine Geschichte wird im Tessloff Verlag publiziert.
Du inspirierst Kinder, zu Klimaheldinnen und Klimahelden zu werden.
Du erhältst 500 Euro Preisgeld.
Wir suchen neue Vorbilder. Neue Heldinnen und Helden. Deine Geschichten.
Das Buch wird im Rahmen der größten Buchmesse der Welt in Frankfurt vorgestellt werden.
Anforderungen:
– zwischen 22.000 und 27.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
– Volljährigkeit oder Zustimmung der Sorgeberechtigten
– Kurzgeschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren
– neue Heldinnen und Helden
– Fokusthema Klimawandel
Wir suchen zuallererst nach tollen Geschichten – fesselnd, aufregend, unterhaltend, emotional, wundervoll und gerne auch magisch, zauberhaft und träumerisch. Es sollten klare Bezüge zur heutigen Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen erkennbar sein. Die Charaktere sollen die diverse Lebensrealität der in einer globalisierten Welt aufwachsenden Generation widerspiegeln. Die Geschichte muss nicht zwangsweise in dieser Welt spielen; auch Zukunftsvisionen oder Märchen sind willkommen.
Die Hauptfiguren der Geschichten sollen eine Vorbildfunktion einnehmen. Sie sollen Heldinnen und Helden einer vom Klimawandel bedrohten Welt sein. Kinder sollen sich mit diesen Heldinnen und Helden identifizieren können und ihnen nacheifern wollen.
Die Geschichte soll das Thema „Klimakrise“ adressieren und eine mögliche Lösung aufzeigen. Beschreibungen der Gründe, Mechanismen und Folgen des Klimawandels sollen wissenschaftlich akkurat sein und für die Zielgruppe angemessen aufbereitet in die Geschichte eingebettet sein. Die geschilderten Lösungen müssen hingegen nicht wissenschaftlich begründet und auch nicht zwangsweise realistisch oder durchführbar sein. Es soll auf eine angemessene Balance zwischen der erzählerischen Qualität der Geschichte und inhaltlicher Tiefe geachtet werden. Das Ziel soll nicht sein, das Phänomen Klimawandel vollständig zu beschreiben, sondern ein Bewusstsein für einen möglichen eigenen Beitrag zur Lösung einer realen Herausforderung bei der Zielgruppe zu schaffen.
Weitere Informationen und Einsendungen:
https://app.zukunftschreiben.org/documents/20191231_Teilnahmebedingungen_Schreibwettbewerb_2020.pdf