Der Blog für alle, die gerne lesen oder selber schreiben.

Blogparade: „Google Glass – sinnvolle Erfindung oder Alptraum?“

Blogparade
Blogparade

Angeregt durch das Buch „Zero – sie wissen was du tust“ von Marc Elsberg möchte ich eure Meinung zu Google Glass wissen. Wenn ihr euch damit noch nicht so intensiv beschäftigt habt, könnt ihr euch auf diesem Artikel von mir erste Informationen holen.

Wie immer, möchte ich euch auch bei dieser Blogparade einige Leitfragen mit auf den Weg geben. Die könnt ihr beantworten oder auch etwas ganz anderes zum Thema schreiben. Wichtig ist mir eure Meinung.

Die Blogparade läuft bis zum 31.7.2014. Im Anschluss werde ich natürlich wieder eine Auswertung vornehmen und hier einstellen.

Hier kommen jetzt die Fragen:

1) Hast du dich schon ausführlich über Google Glass informiert?
2) Wenn Google Glass oder ein Konkurrenzprodukt demnächst in Deutschland auf den Markt kommt, wirst du dir so ein Gerät kaufen?
Wenn ja, warum?
Wenn nein, warum nicht?
3) Siehst du bei Datenbrillen ein Datenschutzproblem?
4) Kannst du dir sinnvolle, über den reinen Spaßfaktor hinausgehende, Anwendungen vorstellen?
5) Sollte das Tragen von Datenbrillen an bestimmten Orten verboten werden?

 

Um an der Blogparade teilzunehmen, schreibst du einen Artikel zum Thema, verlinkst in ihm auf diese Seite hier und gibst mir im Kommentar die URL deines Beitrags an. Ich komme natürlich vorbei, lese deinen Artikel und gebe meinen Senf dazu ab.

So, jetzt freue ich mich auf eure Beiträge 🙂

45 Gedanken zu „Blogparade: „Google Glass – sinnvolle Erfindung oder Alptraum?“

  1. Es ist zwar nicht Teil der Blogparade aber für die endgültige Zusammenfassung vielleicht dennoch interessant. Für Google Glass gibt es ein zusätzliches Gerät MindRDR, dass ich in einem Beitrag zusammengefasst habe. Damit lässt sich Google Glass nur durch die Gedanken steuern. Wer mehr wissen will, der kann sich meinen Beitrag dazu gern einmal durchlesen:
    http://www.bluemind.tv/news/nordamerika-news/mindrdr-google-glass-mit-deinen-gedanken-steuern-141293/

    1. Hallo Gordon,
      habe mir deinen Artikel gerade mal angesehen. Die Datenbrille alleine sieht ja schon merkwürdig aus, aber zusammen mit diesem Zusatzteil… Ob da wirklich jemand freiwillig mit rumlaufen will?
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Sebastian,
      vielen Dank für deinen sehr interessanten Beitrag. Du bringst da wirklich ganz neue Aspekte in die Diskussion. Da hatte bisher noch niemand dran gedacht.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Torben,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag zu meiner Blogparade. Da hat die Befürworter-Fraktion wieder ein Mitglied mehr 🙂 bisher sehen die meisten Teilnehmer der Blogparade diese Datenbrille ja eher kritisch.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Sven,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Du hast mit dem Schutz der Daten des Brillenträgers wieder einen neuen Aspekt in die Diskussion gebracht.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  2. Wenn man die ganzen Beiträge und Kommentare hier so liest, dann dürfte die Vermarktung der Brille schwierig werden. Nur, ich denke, die Realität wird anders aussehen. Das Ding wird gekauft wie geschnitten Brot, vermutlich dann von all den Leuten, die sich nicht weiter mit den kritischen Punkten auseinander setzen.

    LG Thomas

    1. Hallo Thomas,
      du hast natürlich Recht, die Teilnehmer an der Blogparade sind keine statistisch relevante Gruppe. Allerdings glaube ich schon, dass der Preis viele abschrecken wird. Sooo viel Zusatznutzen hat die Datenbrille dann auch wieder nicht. Aber vielleicht ist da bei mir auch nur der Wunsch der Vater des Gedankens 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  3. Hallo Ann-Bettina,

    außer zum Webmasterfriday habe ich – glaube ich zumindest – eher selten an einer Blogparade teilgenommen. 🙂

    Das Thema „Google Glass“ finde ich sehr spannend. Deshalb habe ich (heute endlich) auch was dazu geschrieben. Zum Glück ist ja noch ausreichend Zeit. Hoffentlich kommen noch ein paar Beiträge hinzu.

    Hier ist meiner: http://netzexil.de/google-glass-eruebrigt-speed-datings/

    Ich habe das Thema mal an einem ganz bestimmten Punkt festgemacht bzw. behandelt.

  4. Hallo Ann-Bettina,
    ich war letztens schon auf deinem Artikel hier. Weiß gar nicht mehr wie ich her gefunden hab. Entweder über die Google+ Community oder über den Artikel von Alex L. Ich hab noch nie an einer Blogparade teilgenommen. Vielleicht irgendwann mal. Obwohl dein Thema hier wirklich sehr interessant ist! Deswegen wollte ich mal kurz meinen Senf dazu abgeben.

    Ich werde sie mir wohl nicht holen. Grund: sie ist zu teuer! Ich bin ja auch Brillenträger und mit entsprechenden Gläsern wird sie noch teurer als sie ohne hin schon ist. Aber reizen würde sie mich schon…

    Ich habe in letzer Zeit viele Links zu dem Thema gelesen und teilweise getweeted. Hier ein paar davon:

    Die Windows-Brille – Wer möchte schon eine Google-Brille tragen? Richtige PC-Freaks setzen auf Microsoft! http://t.co/l1dswC6D9E #parodie

    Damals noch als Witz gemeint, aber scheinbar arbeitet Microsoft wirklich an einer Datenbrille: http://is.gd/TMkoQm

    Und hier noch ein Link zu einem curved.de Testbericht von einem, der die Google Glass Brille schon seit einem Jahr lang testet: http://is.gd/WWBf3z Auch wenn der Artikel etwas lang und ausführlich ist, so ist doch das Testergebnis am Ende mit den Tops und Flops sehr interessant!

    Wie du siehst, beschäftigt mich das Thema schon eine Weile und interessiert mich auch sehr. Bei den ganzen Infos, hätte ich auch einen Blogbeitrag darüber schreiben können und an deiner Blogparade teilnehmen können. Egal… Hoffentlich landet der Kommentar jetzt nicht in deinem Spam Ordner wegen den vielen Links. Deswegen kopier ich ihn sicherheitshalber mal bevor ich ihn abschicke.

    Liebe Grüße aus Linden
    Jörg

    1. Hallo Jörg,
      seit ich die Kommentare manuell freischalte, geht das mit den Links. Vorher wäre dein Kommentar wirklich im Spam-Ordner gelandet.
      Vielen Dank für deinen Kommentar mit den sehr nützlichen Links. Bei so viel Beschäftigung mit dem Thema könntest du wirklich locker einen Beitrag schreiben 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Damian,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag zu meiner Blogparade. Dass diese Datenbrille irgendwann auch in Deutschland auf den Markt kommen wird, glaube ich auch. Die Frage ist halt, ob man sich rechtzeitig über die damit zusammenhängenden Probleme Gedanken macht. Wäre doch schön, wenn Gesellschaft, Politik und Justiz von vorne herein darauf eingestellt wären und nicht wieder mehr oder weniger atemlos der technischen Entwicklung hinterher hecheln.
      Dir auch einen schönen Sonntag
      Ann-Bettina

    1. Hallo Gordon,
      vielen Dank für deinen tollen Beitrag zu meiner Blogparade. Es gibt also doch noch Leute, die sich schon mal mit dem Thema befasst haben 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

      1. Hey,

        wolltest du nicht noch einen Kommentar zu meinem Beitrag auf meiner Seite abgeben? 😀 Steht doch zumindest so in der Beschreibung der Blogparade 😀

        1. Hallo Gordon,
          ich hatte schon mal einen Kommentar zu deinem Beitrag abgegeben. Mache ich immer direkt nachdem hier der Kommentar erscheint und freigegeben wird. Den scheint aber dein Blog „gefressen“ zu haben.
          Habe es gerade noch mal versucht.
          Viele Grüße
          Ann-Bettina

    1. Hallo Hans,
      vielen Dank, dass du dich für die Blogparade damit beschäftigt und einen interessanten Artikel geschrieben hast.
      Bisher sieht es ja nicht danach aus, als ob alle Leute sehnsüchtig darauf warten würden, diese Datenbrille endlich kaufen zu können. Um so besser, da bleiben uns vielleicht ein paar Probleme erspart.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Thomas,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Schon erstaunlich welchen Wirbel diese Technik an manchen Orten verursacht und wie wenige Leute sich bisher wirklich damit beschäftigt haben.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

    1. Hallo Alex,
      vielen Dank für deinen Beitrag. Ich würde so eine Datenbrille auch nicht kaufen. Eine Meinung dazu habe ich aber auch. Ich bin nur verwundert, dass sich anscheinend noch nicht allzu viele Blogger mit dem Thema beschäftigt haben.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  5. Interessantes Theme, mal schauen, vielleicht schreibe ich da mal zu. Ich habe mich aber bisher, ganz ehrlich, viel zu wenig mit diesem Teil beschäftigt. Und das als Technik-Junkie – eigentlich unglaublich, oder?

    LG Thomas

  6. Hallo Bettina,

    ich werde aus Zeitgründen nicht teilnehmen, hab jedoch noch einen kleinen Tipp für dich. Das Wort heißt „Albtraum“ und nicht „Alptraum“. Es sei denn, du träumst von den Alpen (Gebirge).

    Viele Grüße,
    Raffi

    1. Hallo Raffi,
      laut Duden sind die beiden Schreibweisen Albtraum und Alptraum beide ok. Du hast wahrscheinlich noch die alte Rechtschreibung im Hinterkopf 🙂 Geht mir manchmal auch so, dass ich erst nochmal nachsehen muss.
      Schade, dass du nicht an der Blogparade teilnehmen kannst. Aber passt halt zeitlich nicht immer.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  7. Hallo Ann-Bettina, bin schon ganz gespannt, was da alles für schöne und interessante Beiträge rumkommen. Ich leg mir das Thema mal „unters Kissen“. Wünsche Dir, dass viele mitmachen.

    Lieben Gruß Hans

    1. Hallo Hans,
      vielen Dank für deine guten Wünsche. Ich finde das Thema wirklich wichtig. Sonst hätte ich nicht hier eine Blogparade gemacht, die ja eigentlich nichts mit Büchern zu tun hat.
      Ein schönes Wochenende
      Ann-Bettina

      1. Hallo Ann-Bettins, ich glaube auch, dass diese Thema Potential für rege Teilnahme hat.
        Lieben Gruß und ein schönes Pfingstwochenende Hans

        1. Hallo Claudia,
          vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Wieder ein Skeptiker mehr. Sieht nicht gut aus für die Marktchancen dieser Datenbrille 🙂
          Viele Grüße
          Ann-Bettina

Kommentare sind geschlossen.