Home » Articles posted by Ann-Bettina Schmitz

Rezension: „Wer war Albert Einstein? von Jess Ballier

Cover des Kinderbuchs "Wer war Albert Einstein"
Viele Kinder haben schon einmal von Albert Einstein gehört oder eines der berühmten Plakate mit ihm gesehen. Aber wer war dieser Mann eigentlich? Das Buch stellt seine Lebensgeschichte auf unterhaltsame und fesselnde Weise dar. Es richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahren.
Read More

Rezension: „Tatort Karlsfelder See“ von Ruth M. Fuchs

Cover des Krimis "Tatort Karlsfelder See"
Ausgerechnet am idyllischen Karlsfelder See findet die pensionierte Lehrerin Annamirl Hofstetter eine Leiche. Starb die alte Frau eines natürlichen Todes oder wurde sie ermordet? Hauptkommissar Auerbach verbittet sich jede Einmischung der Krimi-begeisterten Rentnerin. Doch es bleibt nicht bei dieser einen Toten. Für Annamirl steht fest, sie muss den Täter finden, bevor es noch mehr Tote gibt.
Read More

Rezension: „Schatten im Silsersee“ von Christine Neumeyer

Cover des Romans "Schatten im Silsersee"
Der staatenlose Maler Giovanni Segantini zieht 1886 mit seiner Frau, vier Kindern und einer Magd in die Schweizer Alpen. Dort hofft er, mit seiner Familie in Frieden leben und sich ungestört seiner Kunst widmen zu können. Das erweist sich als nicht so einfach, da ihm Misstrauen entgegen schlägt. Als sein Nachbar, ein angesehener Käsebauer, ermordet wird, geraten er und seine Familie in Verdacht. Segantini beschließt, den Mord aufzuklären, um sich zu retten.
Read More

Rezension: „Bienenkalender 2023“ von Lena Zeise

Cover des Bienenkalenders
Der Bienenkalender 2023 ist eine ausgesprochen gelungene Kombination eines Kalenders mit einem wunderschön illustrierten Sachbuch über heimische Bienen. Dabei geht es nicht nur um die allseits bekannte Honigbiene, sondern um verschiedene Wild-Bienenarten.
Read More

Rezension: „Die Klänge der Freiheit“ von Tara Haigh

Cover des Romans "Klänge der Freiheit"
Nürnberg, 1943: Um der Arbeit im Laden des Vaters zu entgehen und etwas von der Welt zu sehen, lässt sich die junge Inge zur Rotkreuzschwester ausbilden. Direkt ihr erster Einsatz bringt sie an die Ostfront. Dort wird sie mit der grausamen Realität des Krieges konfrontiert, während die Rote Armee immer näher kommt. Kurz bevor die Rote Armee das Lazarett erreicht, erhält Inge von einem Patienten, dem deutschen Offizier Preuss, das Angebot, mit ihm nach Italien zu gehen. Dort sollen sie bei der Abtei Montecassino ein Lazarett aufbauen. Sie weiß aber nicht, ob sie im trauen kann
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)