Home » Rezensionen » Archive by category "Bücher in Englisch"

Rezension: „Body Count“ von Barbara Nadel

body-count160
Die Autorin: Die britische Autorin Barbara Nadel wurde in London geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung als Schauspielerin und arbeitete im Gesundheitsbereich. Seit mehr als 20 Jahren widmet sie sich nur noch dem Schreiben. Sie schreibt Krimis und historische Kriminalromane. Für ihre Bücher erhielt sie mehrere Preise. Das Buch: „Body Count“ ist der 16. Band der Serie um den Istanbuler Kommissar Çetin Ikmen. Die einzelnen Bände können aber separat gelesen werden, da sie jeweils eine abgeschlossene Kriminalgeschichte enthalten. Leider sind nur einige dieser Bücher in deutscher Übersetzung erschienen. „Body Count“ gehört nicht dazu.
Read More

Rezension: „The Deeds of the Disturber“ von Elisabeth Peters

The Deeds of the Disturber
Die Autorin: Elisabeth Peters (1927 – 2013) war eine amerikanische Autorin, die hauptsächlich durch ihre historischen Krimis um Amelia Peabody bekannt wurde. Sie hatte Ägyptologie studiert. Daher verwundert es nicht, dass die meisten ihrer Bücher in Ägypten spielen. - Das Buch: „The Deeds of the Disturber“ ist ein früher Roman aus der Amelia Peabody Serie. Er spielt nicht in Ägypten, sondern in London. Trotzdem geht es auch in diesem Band um Archäologie und Ägypten. Rund um eine ägyptische Mumie im Britischen Museum in London geschehen die merkwürdigsten Dinge. Liegt ein Fluch auf der Mumie? Wer ist der angebliche Sem-Priester, der immer wieder im Museum erscheint? Und dann taucht auch noch eine Frau mit zweifelhaftem Hintergrund aus Emersons Vergangenheit auf. Natürlich muss Amelia Peabody den Dingen auf den Grund gehen.
Read More

Rezension: „Mad about the Boy“ von Helen Fielding

Mad about the Boy
Helen Fielding hat als Reporterin und Journalistin für den BBC und verschiedene englische Zeitungen gearbeitet. „Mad about the boy“ ist der fünfte Roman mit der Protagonistin Bridget Jones. Zwei ihrer Bridget-Jones-Romane wurden verfilmt. - Das Buch: Bridget Darcy, ehemals Jones, ist mittlerweile 51 Jahre alt, verwitwet und hat zwei kleine Kinder. Und wieder ist sie auf der Suche nach einem Mann.
Read More

Rezension: „Double Shot“ von Diane Mott Davidson

Double Shot
Diane Mott Davidson lebt mit Mann und Hund in Colorado, hat drei Söhne und mittlerweile 2 Enkelkinder. Sie hat Kunstgeschichte und Politik studiert Anfangs hatte sie große Schwierigkeiten einen Verlag für ihre Bücher zu finden. Bis heute hat sie 14 Romane veröffentlicht. Das Buch: Goldy Shultz hat ein ehemaliges Eisenbahngebäude gemietet um ihren Catering-Betrieb zu erweitern. Am Morgen der ersten Veranstaltung wird sie dort überfallen, ihre Kühlanlage wird sabotiert und Mäuse im Gebäude ausgesetzt. Sie hat ihren Ex-Mann John Richard Korman im Verdacht. Aber der wird kurz darauf ermordet und Goldy gerät unter Mordverdacht.
Read More

Rezension: „Unlucky 13 “ von James Patterson und Maxine Paetro

Unlucky 13
Der Thriller "Unlucky 13" ist der 13. Band der Serie "Frauen-Mörder-Club". Geschrieben wurde er von zwei Autoren: James Patterson und Maxine Paetro. Die Polizistin Lindsay Boxer wird zu einem sehr ungewöhnlichen Autounfall gerufen. Schnell wird klar, dass dies kein Unfall war. Während sie noch diesen Vorfall untersucht, stellt sich heraus, dass es keine Einzeltat war. Außerdem erfährt sie, dass ihre ehemalige Kollegin Mackie Morales gesehen wurde. Mackie hatte die Seiten gewechselt, wird mittlerweile als mehrfache Mörderin gesucht und hat noch eine Rechnung mit Lindsay offen.
Read More

Rezension: „The Hippopotamus Pool“ von Elisabeth Peters

The Hippopotamus Pool
Der Krimi "The Hippopotamus Pool" (deutscher titel: "Der Ring der Pharaonin") gehört zur Amelia Peabody Serie der amerikanischen Autorin Elisabeth Peters. „The Hippopotamus Pool“ spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein maskierter Fremder bietet Amelia und ihrem Mann, Radcilffe Emerson, Informationen über ein verschollenes Grab einer ägyptischen Königin an. Leider verschwindet er auf mysteriöse Weise vor der Übergabe. Die Emersons segeln nach Theben um das Grab zu finden. Sie werden von ihrem Sohn Ramses und ihrer Adoptivtochter Nefret begleitet. Schon bald müssen sie sich mit Mördern, Kidnappern und Grabräubern herum schlagen.
Read More

Rezension: „Three cups of Tea“

Three Cups of Tea
„Three Cups of Tea“ , von Greg Morrison und David Oliver Relin, erzählt die Geschichte, wie Greg Mortenson dazu gekommen ist, in Pakistan und Afghanistan Schulen zu bauen. Alles begann 1993 mit einer gescheiterten Bergexpedition, durch die er in einem armen pakistanischen Dorf gelandet war. Von der Freundlichkeit der Einwohner beeindruckt, versprach er wieder zu kommen und eine Schule zu bauen. Mit der Einlösung dieses Versprechens begann sein Engagement für Schulen in dieser Gegend.
Read More

Rezension: „Close Quarters“ von William Golding

Buchcover "Close Quarters"
Titel: Close Quarters Autor: William Golding Roman, Hardcover, 281 Seiten vorgetellt von: Ann-Bettina Schmitz Der Autor: (Sir) William Golding (1911 – 1993) erhielt 1983 den Literatur-Nobelpreis. Er hat zahlreiche Romane und Theaterstücke veröffentlicht. Außer dem Nobelpreis erhielt er auch den Booker Prize. Das Buch: „Close...
Read More

Buchvorstellung: „To Davy Jones Below“ von Carola Dunn

Buchcover
Original-Titel: To Davy Jones Below Deutscher Titel:  Miss Daisy und der Tote auf dem Luxusliner Autorin: Carola Dunn vorgestellt von: Ann-Bettina Schmitz Die Autorin: Die in England geborene und aufgewachsene Autorin lebt heute in Amerika. Sie hat mehr als 50 Bücher geschrieben, darunter 20 Krimis...
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)