Home » Allgemein » Blogparaden » Blogparade: „Wie liest du eBooks?“

ebook-lesen

Heute starte ich eine Blogparade, in der es um deine Lesegewohnheiten geht. Dabei konzentriere ich mich diesmal ganz auf eBooks. Diese Blogparade läuft bis zum 15. Dezember.

Wer mitmachen möchte und einen eigenen Blog hat, schreibt einen Artikel, verlinkt zu dieser Seite und gibt in den Kommentaren den Link zu seinem Beitrag an.

Wer keinen Blog hat und trotzdem mitmachen möchte, schreibt einen Artikel und schickt ihn mir per Email mit dem Betreff »Blogparade«. Ich veröffentliche ihn dann hier.

Um es euch etwas leichter zu machen, habe ich mir ein paar Fragen ausgedacht. Die könnt ihr gerne beantworten 🙂 Ihr könnt aber auch frei etwas zum Thema schreiben, einige Fragen weglassen oder etwas ergänzen. Ganz wie ihr wollt.

Hier sind die Fragen zur Blogparade:

1) Wie liest du eBooks – auf einem Reader, auf dem Tablet oder auf dem Smartphone?
2) Liest du eBooks nur beruflich, nur privat oder beides?
3) Wie erfährst du von interessanten neuen eBooks?
4) Beeinflusst das Cover deine Kaufentscheidung?
5) Wie viel bezahlst du normalerweise für ein eBook?
6) Nutzt du eine Flatrate bei Amazon & Co zum Ausleihen von eBooks?
7) Leihst du eBooks in der Bücherei aus?

Nach dem 15. Dezember werde ich dann eure Beiträge zusammenfassen und diese Zusammenfassung hier posten. Nun hoffe ich auch viele Teilnehmer/innen 🙂

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

62 Replies to “Blogparade: „Wie liest du eBooks?“”

  1. Ramona | El Tragalibros sagt:

    Hallo!

    Kurz vor Ende möchte ich auch noch bei der Blogparade mitmachen. Meinen Beitrag gibt es hier: http://www.eltragalibros.de/?p=8389

    Viele Grüße
    Ramona

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Ramona,
      vielen Dank für deinen schönen Beitrag. Mit deinem TrekStore Reader habe ich gleich noch etwas Neues kennengelernt. 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  2. Joyce Summer sagt:

    Moin Ann-Bettina,

    vielen Dank für die Idee zur Blogparade. Das Thema eBook versus Buch beschäftigt mich schon lange, als Autorin auch ein bisschen berufswegen :-).
    Hier findest du meinen Beitrag zu dem Thema: http://www.joycesummer.de/gedanken-zu-buechern-und-ebooks/

    Auf meiner Homepage auch direkt, da kann man sehen, wie Ludwig liest…
    http://www.joycesummer.de/

    Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit,
    Joyce Summer

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Joyce,
      vielen Dank für deinen Beitrag im letzten Moment 🙂
      Ich finde auch, dass Verlage oft zu viel für die eBooks verlangen. Aber wenn Self-Publisher stärker werden, vielleicht ändert sich das dann.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  3. Birgit Terletzki sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    hier nun auch mein Beitrag zu Deiner Blogparade.
    http://www.birgit-terletzki.de/blogparade-wie-liest-du-ebooks/

    Passte gerade, da ich meinen Reader verlegt habe und nun erst merke, wie „abhängig“ ich von diesem kleinen Ding bin.

    Herzliche Grüße

    Birgit

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Birgit,
      da muss ich ja deinem Reader oder besser noch, deiner Vergesslichkeit dankbar sein 🙂
      Ich freue mich auf jeden Fall, dass du an meiner Blogparade teilgenommen hast.
      Eine erfolgreiche Woche
      Ann-Bettina

  4. Ramona sagt:

    Halo,

    ich hab auch mitgemacht:
    http://kielfeder-blog.de/?p=9340

    Liebe Grüße,
    Ramona

  5. Lotta sagt:

    Hallöchen 😀
    Momentan habe ich keine Kapazität dafür einen Beitrag darüber online zu bringen, aber ich liebe das Thema Ereader und Ebooks und würde im neune Jahr mal etwas dazu schreiben. 🙂 Danke für deine Inspiration, auch wenn ich dann nicht mehr Teil der Blogparade bin! 😀

    Liebst, Lotta

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Lotta,
      freut mich, wenn ich dich auf Ideen gebracht habe 🙂 Melde dich, wenn du etwas über eBooks machst.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  6. Kristina sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    wie versprochen, habe ich einen Beitrag zu deiner Blogparade geschrieben.

    http://kristinas-lesewelt.de/buecher-mehr/wie-liest-du-e-books/

    Bin schon gespannt auf deine Auswertung.

    Liebe Grüße
    Kristina

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Kristina,
      ich mag Leute, die ihre Versprechen halten 🙂
      Deine Idee mit dem Universalreader gefällt mir ausgesprochen gut. Wäre schön, wenn die von Entwicklern aufgegriffen würde.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

      1. Kristina sagt:

        Hallo Ann-Bettina,

        ich gebe die Hoffung nicht auf. Bei den PCs hat früher auch jeder Hersteller ein eigenes Betriebssystem gehabt und nichts war kompatibel.

        Liebe Grüße
        Kristina

  7. ClaoWue sagt:

    Ein wunderbares Thema für eine Blogparade. Ich habe erst mal einen eigenen Artikel verfasst. Siehehttps://medium.com/@ClaoWue/wie-liest-du-ebooks-36a216c76c#.y0axj29c7
    Nun werde ich mir mal ein paar der links in den Kommentaren ansehen. Ich bin ja schon gespannt, was andere so geschrieben haben.

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Clao,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Ich kann dir in fast allem zustimmen 🙂 Auch ich bin spät und aus praktischen Gründen zu eBooks gekommen.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  8. Tina Tenneberg sagt:

    Liebe Ann-Bettina,

    deine Blogparade hat mich inspiriert und ich habe auch etwas dazu gechrieben:
    http://londonundmehr.com/so-lese-ich-e-books/

    Übrigens lese ich fast nur noch E-Books, Printbücher kaufe ich inzwischen sehr selten.

    Schöne Grüße
    von Tina

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Tina,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag zu meiner Blogparade. Die praktischen Aspekte haben wohl Viele von den Readern überzeugt.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  9. Dorothee sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    deine Blogparade hatte ich eigentlich schon vor zwei Wochen gefunden, bin aber erst heute zum Beantworten der Fragen gekommen:
    http://fraunerd.de/blogparade-wie-liest-du-ebooks/

    Bislang gibt es ja bereits einige sehr interessante Beiträge. Ich bin gespannt auf die Zusammenfassung.

    Viele Grüße,
    Dorothee

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Dorothee,
      freut mich, dass du es doch noch geschafft hast, an meiner Blogparade teilzunehmen.
      Die Zusammenfassung wird Mitte der kommenden Woche veröffentlicht werde. Bis Dienstag einschließlich können ja noch Beiträge eintrudeln 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  10. Kerstin sagt:

    Liebe Ann-Bettina,

    es ist schön, zu sehen, dass sich so viele Blogger/innen an Deiner Aktion beteiligen. Ich mache da auch gerne mit. Die meisten E-Books lese ich auf dem Handy. Das und mehr erfährst Du in meinem Beitrag auf

    http://yolante.blogspot.com/2015/12/blogparade-wie-liest-du-e-books.html

    Viel Erfolg und Grüße

    Kerstin

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Kerstin,
      freut mich, dass du auch an der Blogparade teilgenommen hast. Ich bin gespannt, ob mein Kommentar auf deinem Blog angekommen ist. Sieht erst mal nicht so aus, aber vielleicht wartet er ja nur auf Moderation 🙂
      Wünsche dir ein schönes Wochenende
      Ann-Bettina

      1. Kerstin sagt:

        Hallo, der Kommentar wurde tatsächlich nicht angenommen. Da war ein Häkchen an der falschen Stelle. Danke für den Hinweis und dir auch ein schönes Wochenende

  11. Marc sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    Kurz vor Toreschluss trudelt noch einer rein. Hier ist mein Beitrag zur Blogparade: https://lesenmachtgluecklich.wordpress.com/2015/12/10/notiz-blogparade-wie-liest-du-ebooks/
    Gruß
    Marc

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Marc,

      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag.
      so habe ich doch wieder einen interessanten neuen Blog kennengelernt. 🙂

      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  12. Anna sagt:

    Hallo 🙂
    Kurz vor knapp hier noch ein Beitrag von mir zum Thema E-Books: http://sieanna.de/blogparade_ebooks/
    Ich bin E-Reader-Nutzern der ersten Stunde und finde die Dinger einfach viel zu praktisch, als dass ich auf sie verzichten könnte …
    Viele liebe Grüße!!
    Anna

    1. Ann-Bettina Schmitz sagt:

      Hallo Anna,
      vielen Dank für deinen schönen Beitrag zur Blogparade. Ich frage mich langsam, warum es diese Flatrates gibt, wenn anscheinend kein Mensch Bücher ausleihen will 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  13. Nessa Altura sagt:

    Hier habe ich auch zum Thema gebloggt:
    http://autorenexpress.de/e-books-immer-wieder-ein-thema/
    Der Blogparade weiterhin gutes Gelingen!
    Liebe Grüße
    Nessa

    1. Hallo Nessa,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag zu meiner Blogparade.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  14. Anja sagt:

    Hallo Ann-Bettina,
    tolles Thema, ich wollte schon immer mal mein gespaltenes Verhältnis zu E-Books zu Papier bringen.Meinen Beitrag findest du unter:https://dasfliegendeklassenzimmerblog.wordpress.com/2015/11/29/blogparade-wie-liest-du-e-books/
    Ich wünsch dir einen guten Start in die Woche
    Anja

    1. Hallo Anja,
      vielen Dank für deinen Beitrag. Dein gespaltenes Verhältnis zu eBooks kann ich gut verstehen. Mir geht es ähnlich, ich lese eBooks auch nur aus rein praktischen Gründen.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  15. Hallo Ann-Bettina,

    vielen Dank für die Anregung, sich mal etwas genauer mit dem eigenen E-Book-Leseverhalten auseinanderzusetzen. 🙂

    Hier ist mein Beitrag zu deiner Blogparade:
    http://www.edition-herzklopfen.de/blogparade-e-books/

    Liebe Grüße, Karla

    1. Hallo Karla,

      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag.

      Wünsche dir ein schönes Wochenende
      Ann-Bettina

  16. Kari Lessír sagt:

    Liebe Ann-Bettina,
    das Thema Deiner Blogparade hat mich schon vor einiger Zeit auf G+ angesprochen, als ich Deine Ankündigung entdeckte. Jetzt habe ich mir die Zeit genommen, meine Gedanken zu formulieren.

    http://kari-lessir.jimdo.com/2015/11/18/blogparade-wie-liest-du-e-books/

    Lieben Gruß und hab einen schönen Tag,
    Kari

    1. Hallo Kari,
      vielen Dank für deinen sehr interessanten Beitrag. Ich habe ja schon auf deinem Blog geschrieben, dass ich mich deinem Verbesserungsvorschlag voll anschließen kann 🙂 Vielleicht eine neue Marketing-Idee?
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  17. Yvi sagt:

    Hallo,
    interessante Blogparade 🙂
    Ich habe mich den Fragen auch mal gestellt
    http://yvi82.de/wie-liest-du-ebooks-blogparade/
    LG, Yvi

    1. Hallo Ivy,
      vielen Dank für deinen spannenden Beitrag. Interessant, dass du auch eBooks gerne besitzen möchtest.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  18. Thomas sagt:

    Hi Ann-Bettina,

    jetzt komme ich wieder auf Deine Seite. Keine Ahnung, wo hier bei mir das Problem war.

    Meinen Beitrag zur Parade hast Du ja schon gesehen. Danke noch mal für die Inspiration durch diese Aktion. Bin weiter gespannt auf die noch kommenden Beiträge und Deine Auswertung.

    LG Thomas

    1. Hallo Thomas,
      schön, dass es doch noch geklappt hat. Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Ich bin auch schon gespannt, was noch an Beiträgen kommen wird. Jedenfalls habe ich durch deinen Namensvetter schon etwas dazugelernt 🙂
      Wünsche dir einen schönen Sonntag
      Ann-Bettina

  19. tboley sagt:

    Tolle Idee, die ich gerne aufgreife und die Frage beantworte: http://www.wildbits.de/2015/11/13/wie-ich-ebooks-lese/

    1. Hallo Thomas,
      vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Ich habe in den letzten Jahren die meisten Bücher online gekauft. Da scheine ich einige Entwicklungen in Buchhandlungen verschlafen zu haben.
      Ein schönes Wochenende
      Ann-Bettina

      1. tboley sagt:

        Die App dazu nennt sich passenderweise „Meine Buchhandlung“. Beim Erstellen des Accounts in der App legt mein seine Lieblingsbuchhandlung fest. Umsätze, die mit der App getätigt werden, werden dann für diese Buchhandlung verbucht. So unterstützt man dann seine lokale Buchhandlung vor Ort.

        1. Hallo Thomas,
          Da habe ich doch gleich wieder etwas dazu gelernt 🙂 Wie schön.
          Viele Grüße
          Ann-Bettina

  20. Hans sagt:

    Hallo Ann-Bettina,
    mir geht es wie Claudia. Ich lese höchst selten E-Books. Schade, wäre gerne dabei gewesen. Wo ich aber promoten kann, will ich das gerne tun und ich bin sicher, dass das eine Blogparade ist, die noch viele Teilnehmer anziehen wird. HG Hans

    1. Hallo Hans,
      vielen Dank für deinen Besuch auf meinem Blog. Ja, eBooks sind nicht jedermanns Sache. Mich hat der praktische Aspekt überzeugt. Aber schöner finde ich Papierbücher auch immer noch 🙂
      Wenn du ein bisschen Reklame für diese Blogparade machen kannst, ist das natürlich toll. Ich hoffe ja auf möglichst viele Teilnehmer 🙂
      viele Grüße
      Ann-Bettina

  21. Patrick sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    ein schönes Thema, welches ich gern aufgreifen werde. Ich habe bei G+ Deinen Beitrag gesehen und innerhalb von Sekunden den halben Beitrag im Kopf gehabt. Und, bis 15.12. ist ja auch noch ein wenig Zeit.

    Vielen Dank für das Thema. 🙂

    LG, Patrick

    1. Hallo Patrick,
      freue mich schon auf deinen Beitrag.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  22. Hallo Ann-Bettina,

    schade, hätte gerne mal wieder bei einer Blogparade von Dir mitgemacht. Ich lese aber ganz altmodisch nur in Papierform.

    Viele Grüße und noch viele Teilnehmer
    Claudia

    1. Hallo Claudia,
      schade, aber dann beim nächsten Mal 🙂 Ich habe selber auch lange gebraucht, bis ich mich mit eBooks anfreunden konnte.
      Wünsche dir eine schöne Woche
      Ann-Bettina

  23. Kristina sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    das ist ein schönes Thema für eine Blogparade. Da mache ich mit.

    Liebe Grüße
    Kristina

    1. Hallo Kristina,
      ich freue mich schon auf deinen Beitrag. Als Vielleserin kannst du da sicher Einiges zu sagen 🙂
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  24. Hier ist noch ein Beitrag von Brigitte Teufl-Heimhilcher:
    https://lesen.abs-textandmore.de/?p=3876

  25. Thomas sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    schwups, schon steht die Parade auf meiner ToDo-Liste. Das ist mein Thema!

    Beitrag folgt die Tage!

    LG Thomas

    1. Hallo Thomas,
      schön, dich hier mal wieder begrüßen zu können. Freue mich schon auf deinen Beitrag.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  26. Alex L sagt:

    Hallo Ann-Bettina,
    heute ist ja der Sonntag und ich gehe meine Blogs durch und was sehe ich bei dir, eine neue Blogparade, gleich angeklickt 🙂

    Also deine Aktion trage ich heute/morgen auf Internetblogger.biz, im Blogparaden-Blog, gerne ein. So bekommst du vielleicht weitere Teilnehmer und noch kann ich diesen Beitrag gleich weiter verbreiten, somit teilen.

    Da die Aktion schon bald endet, gleich promoten, damit man möglichst viele Teilnehmer haben kann. Dir mit der Aktion schon mal viel Erfolg.

    1. Hallo Alex,
      vielen Dank. Ja, ein bisschen promoten muss ich die Blogparade wohl noch 🙂 Ich hoffe natürlich auf möglichst viele Teilnehmer.
      Einen schönen Sonntag
      Ann-Bettina

    1. Hallo Sven,
      vielen Dank für deinen Beitrag. So schnell hatte ich gar nicht damit gerechnet 🙂
      Ich finde deine praktische Herangehensweise sehr interessant.
      Wünsche dir einen schönen Sonntag
      Ann-Bettina

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)