Nachdem ich hier jede Woche einen Autor oder eine Autorin interviewe, wird der Spieß jetzt mal umgedreht 🙂
Die Leser der Webseite des Autorenkorrektivs Qindie haben darüber abgestimmt welcher der Qindie-Partner interviewt werden soll. Die Wahl ist letztendlich auf mich gefallen 🙂
Das freut mich und ich bin auch ein ganz kleines bisschen stolz:-)
Das Interview könnt ihr hier lesen: Qinterview
Viel Spaß!
2. Juni 2014 Ann-Bettina Schmitz
Allgemein
4 Comments Interview, Qindie

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-)
Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen.
Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de
Oh, du kennst „Die Wand“ nicht, liebe Ann-Bettina? Die wird dir gefallen!!!
Marlen Haushofer. Ganz große Literatur!!
Schau mal hier, Buchempfehlung auf meinem Blog (keine Rezension!).
http://www.editionblaes.de/weltliteratur-vom-feinsten-die-wand/
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Renate
Hallo Renate,
das klingt wirklich interessant und der Textauszug ist auch ansprechend. Mal sehen, wann ich dazu komme es zu lesen 🙂
Ein schönes Wochenende
Ann-Bettina
Interessantes Interview, das ich in fast allen Bereich nachvollziehen kann. Nur mit dem Unterschied, dass ich keine Bücher rezensiere, sondern lektoriere. Kennst du „Die Wand“, bestimmt! Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe.
Herzliche Grüße vom Ammersee – Renate
P.S.: Wie ich hierher gefunden habe … die wunderbaren Wege des Internets haben mich geleitet.
Hallo Renate,
da haben wir ja gemeinsam, dass wir jede Menge Bücher lesen – nur du wahrscheinlich noch gründlicher als ich.
„Die Wand“ kenne ich leider nicht. von wem ist das denn?
Viele Grüße
Ann-Bettina