Home » Allgemein » Was du als AutorIn beachten solltest, wenn du ein eBook als Rezensionsexemplar verschickst

Kindle

Bevor du ein Rezensionsexemplar deines Buches als eBook verschickst, solltest du zwei Dinge klären:
1) Nimmt der Blogger eBooks an ?
2) In welchem Format möchte der Blogger das eBook haben?

Das ist doch selbstverständlich? Dachte ich früher auch. Mittlerweile bin ich eines Schlechteren belehrt worden 🙁

Das ist auch der Grund für diesen Beitrag. Ich habe nichts gegen eBooks. Sie sind aus Platzgründen ganz praktisch.

In letzter Zeit schicken mir aber immer wieder Autoren ihre Bücher als pdf-Datei, obwohl ich bei Anfragen deutlich mobi-Datei angebe. Mag sein, dass sich pdfs auf einem Tablet vernünftig lesen lassen, das kann ich nicht beurteilen, da ich so ein Teil nicht besitze. Auf meinem Reader bekommt die Schrift dann aber die Größe »Mäusedreck«. Ich weigere mich, so etwas zu lesen!

Kann man auf dem Reader nicht die Schrift größer stellen? Kann man – aber bei pdf mit merkwürdigen Ergebnissen. Nimmt man Hochformat, werden nur die ersten ⅔ der Seite – vom linken Rand aus gerechnet – angezeigt. Wechselt man zu Querformat wird zwar die gesamte Zeile, aber nur ca. die erste Hälfte der Seite angezeigt. Die zweite Hälfte erscheint dann auch nicht beim Seitenwechsel, sie bleibt einfach verschwunden.

Ich habe dann versucht mit Hilfe von Calibre aus der pdf- eine mobi-Datei zu machen. Dabei wird aber die Formatierung vollkommen zerhauen. Das Ergebnis kann man nicht mehr vernünftig lesen.

Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt, dass es Sache des Autors ist, ein vernünftig lesbares Rezensionsexemplar bereit zu stellen.

Also, liebe Autoren, bevor ihr das nächste Mal euer eBook verschickt, vergewissert euch, welche Format gewünscht wird. Und dann schickt auch genau das!

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

2 Replies to “Was du als AutorIn beachten solltest, wenn du ein eBook als Rezensionsexemplar verschickst”

  1. Julia sagt:

    Oh ja, den Kampf mit sperrigen pdfs kenne ich auch. Und mir werden auch gerne mal mobi-Dateien zugeschickt, obwohl ich keinen Kindle habe und angebe, dass ich epub brauche. Nervig, denn fast immer ist es ja der Autor, der auf mich zugekommen ist, nicht umgekehrt…

    LG, Julia

    1. Hallo Julia,
      dann hoffen wir mal, dass möglichst viele AutorInnen diesen Beitrag lesen und sich zu Herzen nehmen. So etwas kann einem ja wirklich den Spaß verderben.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)