Home » Rezensionen » Rezension: „Ein Engel kommt nach Babylon“ von Friedrich Dürrenmatt

Titel: Ein Engel kommt nach Babylon
Autor: Friedrich Dürrenmatt
Komödie, TB, 123 Seiten
vorgestellt von: Ann-Bettina Schmitz

Der Autor:
Friedrich Dürrenmatt (1921- 1990) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler. Er hat zahlreiche Romane, Theaterstücke und Hörspiele geschrieben. Dürrenmatt hat eine Vielzahl von Literaturpreisen bekommen und ihm wurden die Ehrendoktorwürden der Universität Jerusalem, der Université de Nice, der Universität Neuchâtel un der Universität Zürich verliehen.

Das Buch: Ein Engel wird vom Himmel nach Babylon gesandt, um dem ärmsten Bettler die Gnade Gottes, in Form des neu erschaffenen Mädchens Kurrubi, zu übergeben. Gerade zu diesem Zeitpunkt hat sich der Herrscher Nebukadnezar entschlossen, als Bettler verkleidet, den einzigen verbliebenen Bettler Babylons zum Eintritt in den Staatsdienst zu überreden. Daraus ergeben sich fatale Verwechslungen.

„Ein Engel kommt nach Babylon“ ist 1953 erstmals als Theaterstück erschienen. 1980 hat Dürrenmatt eine literarische Version herausgebracht. Das Grundgerüst des Romans ist eine turbulente Verwechslungskomödie. Kurrubi soll dem Bettler übergeben werden, weil er sich als einziger ein wirklich menschliches Wesen erhalten hat. Mit seinem Witz und seinem Sinn für Unabhängigkeit meistert er alle Probleme. Der Herrscher Nebukadnezar dagegen ist ein Gefangener seiner Macht. Selbst seine positiven Ideen verkehrt er durch brutale Durchsetzungsstrategien in Negative. Der Minister und der Theologe versuchen durch Lavieren ihre eigene Macht zu erhalten und möglichst noch zu vergrößern, während die Einwohner Babylons von dem Mädchen verzaubert sind.

Diese Komödie nimmt die Reichen und Mächtigen aufs Korn. Sie erweisen sich als unfähig und der Gnade Gottes nicht würdig. Der Engel ist von der Schönheit der Welt so gefangen, dass er die Probleme nicht sieht. Nur der Bettler erweist sich als fähiger Problemlöser.

In „Ein Engel kommt nach Babylon“ ist alles ins Groteske übersteigert. Das ist zum Lesen zwar nicht uninteressant, aber doch sehr gewöhnungsbedürftig.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)