Home » Rezensionen » Rezension: „Little Brother“ von Cory Doctorow

little-brother

Titel: Little Brother
Autor: Cory Doctorow
Roman, 485 Seiten, eBook

Der Autor: Der kanadische Autor, Journalist und Blogger Cory Doctorow lebt heute in Los Angeles. Er ist Gastprofessor an der University of Southern California. Doctorw ist verheiratet und hat eine Tochter. Er hat zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Sachbücher herausgegeben. Im Jahr 2000 gewann er den John W. Campbell Award als bester neuer Autor.

Das Buch: Markus Yallow ist ein ganz normaler Teenager. Er und seine Freunde besuchen in San Franzisko eine Highschool und beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit Technik. Eines Tages verüben Terroristen einen Anschlag auf die Bay Bridge. Alle Leute, die zu diesem Zeitpunkt unterwegs sind, suchen einen sicheren Platz. Im Gedränge wird Markus Freund Daryll schwer verletzt. Markus, Vanesse und Jose suchen Hilfe für Daryll und geraten so in einen Alptraum. Plötzlich werden sie als Terroristen verdächtigt.

Das Buch greift ein sehr aktuelles Thema auf. Wie viel Freiheit sind wir bereit zu opfern, um vermeintliche Sicherheit zu gewinnen?

Die Ereignisse werden ausgesprochen spannend und überzeugend aus Markus Sicht geschildert. Doctorow schreibt sehr flüssig, so dass man schnell in die Geschichte hinein gezogen wird. Amerikanische Realität und Fiction werden geschickt verwoben, so dass die Geschichte sehr real wirkt.

Der Roman richtet sich primär an Jugendliche. Aber er ist auch für Erwachsene interessant. Es werden zwar alle möglichen technischen Details beschrieben, aber so, dass man auch als Laie versteht, um was es geht.

Der Roman regt zum Nachdenken darüber an, ab wann der Kampf gegen den Terror selbst zum Terror wird.

Gestört haben mich allerdings die jedem Kapitel vorgeschalteten Werbebotschaften für Geschäfte und Firmen. Sie sind zwar deutlich vom Text abgesetzt, so dass man problemlos weiterscrollen kann, lästig ist es aber doch.

Ich kann diesen Roman alles empfehlen, die sich für das aktuelle Zeitgeschehen interessieren und spannend unterhalten werden möchten.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)