Home » Rezensionen » Rezension: „Goodbye Beziehungsstress“ von Elena-Katharina Sohn

goodbye-beziehungsstress160

Titel: Goodbye Beziehungsstress – eine Anleitung zum Zusammen-Glücklichsein
Autorin: Elena-Katharina Sohn
Ratgeber, TB, 227 Seiten, auch als eBook erhältlich

Die Autorin: Elena-Katharina Sohn lebt mit Partner und Kind in Berlin. Sie ist die Gründerin der Agentur „Die Liebeskümmerer“. In dieser Agentur arbeiten Psychologen, Psychotherapeuten und Coaches in der Beratung von Menschen, die Liebeskummer haben. Frau Sohn schreibt außerdem regelmäßig für Frauenmagazine und Online-Portale.

Das Buch: Zahlreiche Beziehungen scheitern, obwohl doch alle eine wunderbare Beziehung anstreben. Die Autorin versucht, anhand von Beispielen die häufigsten Fehler im Umgang mit dem Partner in der Beziehung aufzuzeigen. Tipps für eine bessere Gestaltung der Beziehung sollen dem Beziehungsstress ein Ende bereiten.

Der Ratgeber ist in drei Abschnitte eingeteilt. Im Ersten stellt die Autorin anhand von Beispielen die häufigsten Fehler in der Beziehungsarbeit vor. Im zweiten Teil stellt die Autorin dar, wie erfolgreiche Paare ihre Beziehung gestalten. In einem dritten Teil gibt Frau Sohn dann konkrete Anleitungen dazu, wie die Leser*innen ihre Beziehung verbessern können.

Man merkt „Goodbye Beziehungsstress“ an, dass die Autorin viel für Frauenmagazine schreibt. Zu jedem der 10 Fehler in der Beziehung, die im ersten Teil vorgestellt werden, gibt es den „unvermeidlichen“ Test. Auch der Schreibstil der Autorin erinnert stark an Artikel aus Frauenzeitschriften.

Inhaltlich ist „Goodbye Beziehungsstress“ ein weiterer Ratgeber, der nicht unbedingt Neues darlegt, aber für das vermutliche Zielpublikum nett und passend aufgemacht ist.

Für meinen Geschmack wird hier die „Schuld“ für das Scheitern der Beziehung zu sehr bei dem bzw. der Leser*in gesucht. In einer Beziehung interagieren aber mindestens zwei Personen. Der Einzelne hat da nur begrenzte Möglichkeiten – mit oder ohne Ratgeber.

Wer gerne Test in Zeitschriften oder Online-Portalen macht, wird dieses Buch wahrscheinlich ganz nett finden.

Das Buch wurde mir für die Rezension zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung natürlich nicht beeinflusst.

 

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

2 Replies to “Rezension: „Goodbye Beziehungsstress“ von Elena-Katharina Sohn”

  1. Vielen Dank, liebe Frau Schmitz, für diese Rezension. In der Tat hat das Scheitern einer Beziehung immer viel tiefgründigere Ursachen als dies in der „Yellow Press“ so vereinfacht dargestellt wird. Auch die stets gleichen Fragen in den stets gleichen Tests sind kaum zielführend. Hinzu kommt, dass sich viele Paare heute kaum mehr Mühe geben, eine feste Beziehung aufzubauen. Eine Trennung geht ja so einfach, schlimmstenfalls auch per SMS oder „Whatsapp“.
    Solche „Ratgeber“ dienen also, wie Sie es so schön umschreiben allenfalls der Unterhaltung. Eine professionelle Partnerberatung können sie nicht ersetzen.
    Liebe Grüße aus Condado de Alhama
    Ihr Rainer Andreas Seemann

    1. Lieber Herr Seemann,
      schön, dass Sie auch im sonnigen Süden noch Zeit finden, hier vorbeizuschauen 🙂
      Bücher wie dieses sind vielleicht auch eine Generationenfrage.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina Schmitz

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)