Home » Posts tagged "Wissenschaft"

Rezension: „Die Codices“ von Wolfgang Eckstein

Cover des Thrillers "Codices"
Titel: Die Codices Autor: Wolfgang Eckstein Thriller, gebundene Ausgabe, 670 Seiten, auch als eBook erhältlich, A Tree & A Valley Verlag Der Autor: Wolfgang Eckstein ist Mitbegründer und Inhaber einer Hightech-Firma. Er hält, unter anderem an den Universitäten UCLA, Stanford und Berkeley, Vorträge zur Bildverarbeitung,...
Read More

Rezension: „Der dritte Zwilling“ von Ken Follett

der-dritte-zwilling160
Der Autor: Ken Follett wurde 1949 in England geboren. Er studierte Philosophie und arbeitete als Reporter und Verlagsangestellter. Seine Karriere als Schriftstellerbegann er nach Feierabend. 1978 gelang ihm mit „Die Nadel“, einem Spionage-Thriller, der Durchbruch. Seitdem schreibt er hauptberuflich. Mittlerweile hat Follett mehr als 30 Bücher veröffentlicht, die teilweise auch verfilmt wurden. Das Buch: Die junge ehrgeizige Psychologieprofessorin Dr. Jeannie Ferrami lernt im Rahmen ihres Zwillings-Forschungsprojekts zwei Männer kennen, die sich in allem vollkommen gleichen, aber getrennt aufgewachsen sind. Der eine sitzt als Mörder im Gefängnis, der andere ist ein Jurastudent. Dieser wird eines grausamen Verbrechens beschuldigt und auch eindeutig identifiziert. Er aber schwört, dass er unschuldig ist. Kann es einen dritten Zwilling geben?
Read More

Interview mit dem Autor Lars Jaeger

Lars__Jaeger
Zum letzten Interview vor der Sommerpause habe ich heute einen etwas ungewöhnlichen Autor zu Gast. Lars Jaeger ist Naturwissenschaftler, Unternehmer, alternativer Investmentmanager und Autor. Neben zahlreichen Publikationen zum Thema Hedgefonds-Management beschäftigt er sich in seinen Büchern mit Naturwissenschaften, Philosophie und Spiritualität. Sein neuestes Buch „Supermacht...
Read More

Rezension: „Frank Einstein – Die Entführung der Roboter“ von Jon Scieszka

FrankEinstein
Der Autor: Jon Scieszka ist ein amerikanischer Bestseller-Autor, der sich seit seiner Jugend für Wissenschaft interessiert. Er lebt in Brooklyn. Das Buch: Der Schüler Frank Einstein träumt davon, ein berühmter Erfinder zu werden. Mit seinem Freund Watson baut er in der Garage seines Großvaters zwei Roboter. Durch einen Blitzeinschlag erwachen diese beiden Roboter zum Leben. Überglücklich tauft Frank die beiden Roboter Klink und Klank und ist sich sicher, mit diesen beiden den Wissenschaftspreis seiner Schule zu gewinnen. Aber dann werden die beiden Roboter entführt. Frank ist sich sicher, dass sein Erzrivale T. Edison dahintersteckt. Wird Frank die beiden noch rechtzeitig finden?
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)