Home » Rezensionen » Die Regenbogentruppe – Roman von Andrea Hirata

Autor: Andrea Hirata
Titel: Die Regenbogentruppe
Autobiografie, Hanser Verlag, 270 Seiten
vorgestellt von: Ann-Bettina Schmitz

Andrea Hirata wurde auf Belitung in Indonesien geboren und lebt heute auch wieder dort. Nach einem Wirtschaftsstudium an der University of Indonesia und einem Stipedien-Aufenthalt in Paris und Sheffield nahm er 2010 am International Writer’s Program der University of Iowa teil.

Sein autobiografische Roman „Die Regenbogentruppe“ schildert das Leben einer Gruppe von Kindern auf Belitung, einer kleinen indonesischen Insel. Sie sind Kinder von Minenarbeitern und Fischern und besuchen eine Armenschule, ihr einziger Weg aus dem ewigen Kreislauf aus mangelnder Bildung und Armut. Die Geschichte beginnt mit der Einschulung und führt über die erste Liebe bis zum Erwachsenenleben.

Andrea Hirata schildert lebhaft und anschaulich welche unglaublichen Probleme die Schüler mit viel Engagement und Durchhaltevermögen überwinden müssen, um regelmäßig diese Schule zu besuchen und wie verzweifelt Lehrer und Schüler um den Erhalt der Schule kämpfen. Aber auch die Umgebung, die soziale Lage und das allgemeine Leben auf dieser Insel werden so beschrieben, dass man sich beim Lesen in eine andere Welt versetzt fühlt.

Die verschiedenen Charaktere werden so einfühlsam und genau dargestellt, dass man sie direkt vor sich sieht und mit ihnen um den Erfolg bangt. Besonders eindrucksvoll ist die Lehrerin des Autors, die zu Beginn der Geschichte selber erst ein 15-jähriges Mädchen ist und sich zur Seele dieser Schule entwickelt. Ihr ist dieses Buch von Hirata gewidmet worden.

Eine weitere Hauptperson ist neben dem Autor der Schüler Lintang. Er ist der erste in seiner Familie, der überhaupt eine Schule besucht und wird zum intellektuellen Star der Klasse, obwohl sein Schulbesuch mehr als einmal am seidenen Faden hängt.

Andrea Hiratas Roman ist ein ebenso eindrucksvolles wie spannendes Buch, das dem Leser eine unbekannte Welt nahe bringt.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)