Home » Rezensionen » Rezension: „Schneegestöber – 15 zauberhafte Weihnachtsgeschichten und Gedichte“

schneegestoeber

Titel: Schneegestöber – 15 zauberhafte Weihnachtsgeschichten und Gedichte
Autoren: Jil Aimée, Louisa Beele, Andi Biel, Laura Gambrinus, Dietmar Hesse, Ava Innings, J.R. König, Adele Mann, Isabella Muhr, Sina Müller, Sandra Neumann, Laura Newman, Cathey Peel, Rose Snow, Mila Summers, Emma Wagner
Kurzgeschichten und Gedichte Anthologie, TB, 324 Seiten

Die Autorinnen und Autoren haben diese Geschichten und Gedichte kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Erlös des Buches geht an die Stiftung Bärenherz. Diese Stiftung betreibt ein Hospiz für schwerkranke Kinder und Jugendliche.

Das Buch: »Schneegestöber« ist eine sehr abwechslungsreiche Sammlung von Kurzgeschichten und Gedichten, die alle etwas mit Weihnachten zu tun haben.

Die Geschichten drehen sich jeweils um Protagonisten aus Büchern der beteiligten Autoren. Wenn man den einen oder anderen der Autoren kennt, ist dies ein schönes Wiedersehen mit den Helden der Bücher. Kennt man die Autoren nicht, hat man hier die Möglichkeit neue Autoren kennenzulernen. So eine Kurzgeschichte gibt doch einen besseren Einblick als eine Leseprobe.

Die Geschichten sind teilweise schreiend komisch, manche heiter, andere nachdenklich stimmend und eine fand ich auch bedrückend. Die Autoren vertreten verschieden Genres, was sich natürlich auch in den Geschichten bemerkbar macht. So wird das Buch zu einer ausgesprochen abwechslungsreichen Lektüre.

Jeder Geschichte ist ein Gedicht von Jil Aimée vorangestellt. Dieses Gedicht stimmt auf die Geschichte ein. Wesentlich mehr kann ich zu den Gedichten leider nicht sagen, weil Gedichte wirklich nicht mein Ding sind. Viele von euch werden das sicher anders sehen 🙂

Jeder Gedicht-Geschichte-Block wird von einer Deckseite eingeleitet. Die Titel sind durch eine besondere Schriftart hervorgehoben. Nach jeder Geschichte gibt es eine Infoseite über den jeweiligen Autor. Hier erfährt man, was er bzw. sie bisher geschrieben hat und wo man ihn oder sie im Internet findet.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist zum Thema passend, nicht überladen und sieht ansprechend aus. Insgesamt hat man sich bei der Herstellung dieses Buches viel Mühe gegeben.

Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht. Einige Autoren und damit Figuren aus den Geschichten kannte ich schon. Das war für mich daher ein nettes Wiedersehen. Durch die anderen Geschichten habe ich interessante, neue Autor/innen kennengelernt. Hier wird das Thema Weihnachten von höchst unterschiedlicher Seite und total verschieden angegangen. Dadurch bleibt es ausgesprochen interessant mehrere Geschichten über Weihnachten hintereinander zu lesen.

Wer sich ein paar schöne Stunden machen möchte, dem kann ich »Schneegestöber« 100-prozentig empfehlen. .

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

6 Replies to “Rezension: „Schneegestöber – 15 zauberhafte Weihnachtsgeschichten und Gedichte“”

  1. phim xec sagt:

    Ich mag das Buch, es ist wundervoll

  2. Judith sagt:

    Ich dachte eigentlich nicht, dass mir der Stil von Büchern gefällt, aber du hast mich überzeugt und heute bin ich mit dem Buch fertig geworden. Habe nur eine Woche gebraucht, weil es mich so gefesselt hat. Danke für deinen Tipp!!

    1. Hallo Judith,
      freut mich, dass dir das Buch gefallen hat.
      Ein schönes Wochenende
      Ann-Bettina

  3. Tania Folaji sagt:

    Ein Kennenlernen von Hauptfiguren aus den Büchern der beteiligten Autoren! Gefällt mir sehr gut, die Idee. Toll! Vielleicht jetzt einen Relaunch mit einem anderen Titel 🙂 und Deckblatt und dann weiterhin viel Erfolg?! Obwohl, es schneit ja bestimmt noch. …Ein schönes 2016 mit vielen wundervollen Büchern, wünscht Tania

    1. Hallo Tania,

      vielen Dank für deine guten Wünsche.
      Weihnachtsgeschichten kann man doch auch nach dem Fest noch lesen, zumindest im Winter. Der hat ja gerade erst angefangen 🙂
      Wünsche dir auch ein guten Jahr 2016 und hoffe, dass du noch öfter hier vorbeikommst 🙂
      Ann-Bettina

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)