Home » Rezensionen » Rezension: „Totholz“ von Ralf Kramp

Totholz

Titel: Totholz
Autor: Ralf Kramp
Regional-Krimi, TB, 291 Seiten,auch als eBook erhältlich

Der Autor: Ralf Kramp lebt und arbeitet als Autor, Karikaturist und Veranstalter von Krimi-Events in der Eifel. Dort spielen auch seine Regionalkrimis. Bekannt wurde er durch seine Reihe um den außergewöhnlichen Protagonisten Herbie Feldmann. »Totholz ist der zweite Band der neuen Krimireihe mit Jo Frings als Protagonisten. 1996 erhielt Kramp den Eifel-Literatur-Förderpreis und 2002 den Kulturpreis des Kreises Euskirchen.

Das Buch: Nach Jahren eines unsteten Lebens in verschiedenen Ländern kehrt Jo Frings in sein Heimatdorf in der Eifel zurück. Doch so beschaulich, wie er sich das vorgestellt hat, wird sein Landleben nicht. Die amerikanische Künstlerin Lorna, die in einer benachbarten alten Mühle lebt, verschwindet eines Tages spurlos. Kurz vorher hatte sie sich noch an Jo Frings gewandt, um ihm einen ungewöhnlichen Fund im Wald zu zeigen. Bei seinem Versuch Lornas Verschwinden aufzuklären, gerät Jo Frings in einen Strudel dramatischer Ereignisse.

Ralf Kramps Markenzeichen sind die ungewöhnlichen Charaktere seiner Krimis. So treffen wir auch in »Totholz« auf eine Reihe sehr ausgeprägter, nicht alltäglicher Persönlichkeiten. Auch wenn das Cover des Krimis ausgesprochen düster wirkt, ist das Buch doch humorvoll geschrieben.

In den Eifel-Krimis von Ralf Kramp wird nicht massenhaft gemeuchelt. Es geht mehr um die psychologischen Hintergründe einzelner Taten. Die Eigenheiten der Eifel werden humorvoll überzeichnet dargestellt. Die mundartlichen Äußerungen halten sich dabei aber in Grenzen, so dass dieses Buch auch für Nicht-Eifler gut zu verstehen ist.

Durch die überzeugende Darstellung der Charaktere und Lebensumstände wird man schnell in die Geschichte rein gezogen. Die Verbindung von Humor und Spannung sorgt dafür, dass man das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen würde.

Ich kann dieses Buch allen Freunden unblutiger Regional-Krimis, die ein paar Stunden amüsanter Unterhaltung suchen, absolut empfehlen.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

4 Replies to “Rezension: „Totholz“ von Ralf Kramp”

  1. Kristina sagt:

    Hallo Ann-Bettina,

    mir haben am besten die humorvollen Einlagen gefallen. Spannend wurde es für mich eigentlich erst zum Schluss. Falls du meine Rezi lesen möchtest http://kristinas-lesewelt.de/rezensionen/totholz-ralf-kramp/

    Liebe Grüße
    Kristina

    1. Hallo Kristina,
      nervenzerfetzend spannend ist „Totholz“ sicher nicht. Das erwarte ich aber von einem Regional-Krimi auch nicht. Mir hat die Mischung aus Spannung, ungewöhnlichen Personen, Humor und Beschreibung der Eifler Lebensart gut gefallen.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  2. Das klingt nach einer lesenswerten Geschichte. Titel und Cover sprachen mich total an. Deine Beschreibung macht es noch interessanter, danke dafür!
    Viele Grüße
    Erin

    1. Hallo Erin,
      freut mich. Wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)