Home » Rezensionen » Rezension: „Frühaussteiger“ von Erik D. Schulz

fruehaussteiger160

Titel: Frühaussteiger
Autor: Erik D. Schulz
Jugendroman, TB, 154 Seiten, auch als eBook erhältlich, Delfy International Publishing

Der Autor: Erik D. Schulz ist Arzt und Schriftsteller. Er lebt und arbeitet in Berlin. „Frühaussteiger“ ist sein zweiter Jugendroman unter diesem Namen. Unter dem Pseudonym Erik D. Roberts hatte er schon zwei Bücher veröffentlicht. Seine Romane zeichnen sich durch ein alltägliches Setting aus, in dem sich die Dinge dann anders entwickeln als erwartet.

Das Buch: Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters steht die Welt des 15-jährigen Sebastian Kopf. Seine Mutter heiratet erneut, mit dem Stiefvater versteht er sich nicht gut. Durch einen Umzug muss er auch noch die Schule wechseln. In der neuen Schule findet er keinen Anschluss. Er wird gemobbt und leidet unter einer sadistischen Mathelehrerin. Das einzig Positive in seinem Leben ist die Liebe zu Annika aus der Parallelklasse.

Das Buch ist aus Sebastians Perspektive geschrieben und wirkt so ausgesprochen direkt und eindrücklich. Der Autor schafft es hervorragend, sich in die Gedankenwelt und die Gefühle eines Jugendlichen zu versetzen.

In „Frühaussteiger“ zeigt der Autor, wie schnell ein Schüler ohne eigenes Zutun zum Mobbingopfer werden kann. Gleichgültigkeit und Verdrängung unangenehmer Wahrheiten aufseiten der Erwachsenen begünstigen diese gefährliche Entwicklung.

Sicher herrschen auch heute nicht an jeder Schule solche Zustände. Aber ein oder zwei tonangebende Mobber reichen, um eine ganze Klasse mitzuziehen, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird.

Die Geschichte ist sehr flüssig und spannend geschrieben. Die handelnden Personen sind lebensnah und überzeugend geschildert. Die Handlung regt zu Überlegungen an, wie die Situation rechtzeitig hätte entschärft werden können.

Dieses Buch kann ich nicht nur Jugendlichen empfehlen. Es sollte auch von Erwachsenen gelesen werden, gerade wenn sie selber Kinder haben oder als Lehrer tätig sind.

Das Buch wurde mir für die Rezension freundlicherweise von der Agentur Buch Contact zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)