Home » 2014 » Dezember

Rezension: „Die Lebenden und die Toten“ von Nele Neuhaus

Die Lebenden und die Toten
Die Autorin: Nele Neuhaus lebt seit ihrer Kindheit im Taunus. Ihren Durchbruch als Autorin schaffte sie 2010 mit dem Krimi „Schneewittchen muss sterben“. Sie hat zahlreiche Krimis und einige Pferde-Jugendbücher veröffentlicht. Unter ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg erscheinen von ihr geschriebene Unterhaltungsromane. - Das Buch: Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff hat heimlich ihren langjährigen Freund Christof Sander geheiratet und will über Weihnachten und Silvester in die Flitterwochen fahren. Daraus wird dann leider nichts. Erst wird eine ältere Dame beim morgendlichen Hundespaziergang erschossen, kurz darauf eine Frau durch ihr Küchenfenster hindurch. Beide Frauen hatten keine Feinde. Jemand scheint wahllos Leute zu erschießen. Der Druck auf die Ermittler ist groß und als sie endlich eine Spur haben, kommen sie einer menschlichen Tragödie auf die Spur.
Read More

Rezension: „Tante Fritzi – Forever Clever“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Tante Fritzi
Die Autorin: Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt mit ihrem Mann in Wien. Ihre Zeit teilt sie zwischen ihrer Tätigkeit als Immobilien-Fachfrau und dem Schreiben von Romanen auf. Sie hat schon eine Reihe von Büchern veröffentlicht, die meist ein gesellschaftspolitisches Thema in humorvoller Weise aufnehmen. - Das Buch: Tante Frieda zieht in eine Senioren-Residenz, weil ihr das eigene Haus, nach dem Tod ihres Mannes, zu groß geworden ist. Anfangs fühlt sie sich etwas überbetreut – schließlich ist sie zwar alt, aber nicht senil. Das wird sie im Verlauf der Handlung auch beweisen. Da Tante Frieda pragmatisch und unternehmungslustig ist, hat sie sich schnell in die neue Umgebung integriert. Allerdings beschränkt sie sich nicht auf Gedächnistraining und Bastelstunden, schließlich muss sie ihrer Nichte Babette zur Seite stehen. Diese hat einen Hang sich immer in die falschen Männer zu verlieben.
Read More

Blog des Monats Dezember: Hinnerk & Henrikje

Blog des Monats
Durch die Weihnachtsfeiertage gibt es diesen Monat den „Blog des Monats“ etwas später als sonst. Nachdem ich in den letzten Monaten viele Blogs ausgewählt habe, die etwas mit Büchern oder Schreiben zu tun haben, gibt es diesen Monat mal etwas ganz anderes. Hinnerk & Henrikje...
Read More

Mein Beitrag zur Blogparade „Was hältst du von Buch-Trailern?“

Filmklappe
Noch bis zum 31.1.2015 läuft diese Blogparade hier in der ABS-Lese-Ecke. Ihr habt also noch reichlich Zeit mitzumachen 🙂 Dazu schreibst du einen Beitrag zur Blogparade, veröffentlichst ihn auf deinem Blog und verlinkst ihn zur Blogparadenseite. Dabei kannst du dich an den Fragen orientieren, musst...
Read More

„Die Zeitreisen des Zacharias Jones“ von Tery Mitfeld

Die Zeitreisen des Zacharias Jones
Der Autor: Über den Autor ist mir leider nichts bekannt - Das Buch: Zacharias Jones zieht mit seiner Familie in ein altes Haus. Dor findet er ein geheimes Zimmer, in dem eine merkwürdige Maschine steht. Neugrig drückt der den roten Knopf, um zu sehen was passiert. Nach einigen sehr unangenehmen Momenten findet er sich im Wald wieder, allerdings im Jahr 1358. Dort trifft er auf den Erbauer der Zeitmaschine und glaubt schon schnell wieder nach Hause, in seine Zeit zurück zu kommen. Diese Hoffnung wird aber durch der Burgvogt des Grafen von Sonnigen schnell zerstört. Zacharias muss sich erst mal in der Welt des Mittelalters zurecht finden. Hilfe bekommt er von seinen neuen Freunde: Professor Freising, dem Erbauer der Zeitmaschine, Hanna, der angehenden Heilerin und deren Mutter. Als Hannas Mutter der Hexerei angeklagt wird, trifft Zacharias eine folgenschwere Entscheidung. Wird er es trotzdem schaffen, in seine Zeit zurück zu kommen?
Read More

Bücher-Dart beendet

Bücher-Dart
Die Challenge Bücher-Dart ist beendet. Anne Parden hat die 200 Punkte erreicht, sogar weit übertroffen. Ich gratuliere der Siegerin Anne Parden ganz herzlich und bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen.  
Read More

Rezension: „Als Paolos Hände reden lernten“ von Peter Georgas-Frey

paolos-haende160
Der Autor: Peter Georgas-Frey lebt mit seiner Familie am Bodensee. Im Hauptberuf ist er Physiotherapeut. "Soantà" & "Als Paolos Hände reden lernten" war sein erstes veröffentlichtes Buch. - Das Buch: Das Buch enthält zwei Erzählungen: „Soantà“ und „Als Paolos Hände reden lernten“. Ich behandele hier nur die zweite Geschichte. Die erste habe ich noch nicht gelesen :-)
Read More

Interview mit der Fantasy-Autorin Sarah Kleck

Sarah Kleck
Heute darf ich Sarah Kleck zum Interview begrüßen. Sarah Kleck ist die Autorin des Fantasy-Romans „Die Verborgene“. Dies ist ihr erster Roman und gleichzeitig der Auftakt zu einer dreiteiligen Fantasy-Serie. Guten Tag, Sarah Kleck. Hallo, guten Tag! Kannst du uns kurz etwas zu deinem Roman...
Read More

Blogparade: „Was hältst du von Buch-Trailern?“

Filmklappe
Immer mehr Autoren produzieren für ihre Bücher Trailer, manche sehr aufwändig, andere eher schlicht. Lohnt sich die Mühe? Mögt ihr Buch-Trailer? Dieser Frage möchte ich in meiner neuen Blogparade, die bis zum 31.1.2015 läuft, nachgehen. Mitmachen kannst du indem du auf deinem Blog einen Beitrag...
Read More

Rezension: „Wind von Westen“ von Cordula Broicher

Wind von Westen
Die Autorin: Cordula Broicher wurde in Hessen geboren, lebt aber mittlerweile schon lange in Brühl. Sie hat sich schon seit ihrer Jugend für das Schreiben interessiert und bereits mehrere Romane herausgebracht. - Das Buch: Wir befinden uns im Jahr 1793, in dem Dorf Wesseling im Rheinland. Auf dem Kirchhof lebt die Halfin (Großbäuerin) Agnes mit ihrem Man, ihren jüngeren Geschwistern und ihrem tyrannischen Vater. Da stirbt ihr Mann und, um den Hof zu halten, ist Agnes gezwungen sich möglichst schnell wieder zu verheiraten. Die Wahl fällt auf Balthasar Broicher, den fünften Sohn eines reichen Halfen aus einem Nachbardorf. Der war schon immer an Agnes interessiert. Aber er hat einen schweren Einstand: Der Hof ist überschuldet, er muss mit dem tyrannischen Vater um die Herrschaft auf dem Hof kämpfen, die Alliierten pressen aus den Bauern heraus, was nur eben geht und die Franzosen stehen vor der Tür.
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)