Home » Rezensionen » Rezension: „Der Engelmacher von Frankfurt“ von Alexander Schaub

engelmacher-frankfurt

Titel: Der Engelmacher von Frankfurt
Autor: Alexander Schaub
Krimi, mainbook Verlag, eBook, auch als TB erhältlich

Der Autor: Alexander Schaub stammt aus Frankfurt und arbeitet in der IT. »Der Engelmacher von Frankfurt« ist seine erste Veröffentlichung.

Das Buch: In Frankfurt geschehen mehrere Ritualmorde. Der Täter bahrt junge, blonde Frauen auf, verpasst ihnen Flügel, schneidet ihre Zunge heraus und platziert dort eine Schlange. Der Privatdetektiv Tom Martini gerät in Verdacht und sieht sich gezwungen den Mörder zu finden, um sich selber zu entlasten.

Für einen Krimi fand ich die Geschichte sehr brutal. Ich würde sie eher als Thriller bezeichnen.

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu kommen, da viele Personen auf einmal auftauchen, die man erst einmal einordnen muss. Es tauchen auch zwei »ER« auf. Das finde ich sehr ungeschickt. Ich war erst mal verwirrt, bis mir aufging, dass es zwei verschiedene Personen sind. Mir ist zwar klar, warum diese Personen keine Namen bekommen haben, aber das hätte man doch geschickter lösen können.

Für einen aufmerksamen Leser ist nach gut der Hälfte der Geschichte eigentlich klar, wer der Täter ist. Die Spannung besteht dann nur noch darin zu sehen, wann der Protagonist es auch versteht.

Die Grundidee ist nicht schlecht. Da hätte man aber mehr draus machen können.

Ich habe sicher schon schlechtere Krimis gelesen, aber eben auch schon wesentlich bessere. Da es sich hierbei um eine Verlagsveröffentlichung handelt, sollte man doch ein sachkundiges Lektorat voraussetzen. Die Punkte, über die ich gestolpert bin, müssten aber einem Lektor auch auffallen.

Das Buch wurde mir für die Rezension freundlicherweise vom mainbook Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

3 Replies to “Rezension: „Der Engelmacher von Frankfurt“ von Alexander Schaub”

  1. Wolve sagt:

    War am überlegen, ob ich mir das Buch zulege. Obwohl mich die Geschichte an sich anspricht, werde ich es nun wohl vorerst nicht kaufen, da ich gerne Krimis habe, wo man erst am Ende auf den Täter kommt. Danke für diese Rezension.

    1. Hallo Wolve,
      ja, das ist wirklich schade. Aus diesem Buch, bzw. der ursprünglichen Idee, hätte man mehr machen können. nun ja, vielleicht klappt das ja beim nächsten Buch dieses Autors.

      Viele Grüße
      Ann-Bettina

      1. Wolve sagt:

        Da warte ich dann aber wieder auf deine Rezension dazu. 🙂

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)