Mein heutiger Interview-Gast bezeichnet sich selber als Phantastik-Autorin. Guten Tag Platti Lorenz. Hallo Ann-Bettina! ^^ Das Erste, was mir
Jahr: 2015

Buchvorstellung: „Kurze Geschichten für Zwischendurch“
Heute möchte ich euch einmal selber ein Buch vorstellen 🙂
Kurze Geschichten für Zwischendurch von 84 Autorinnen und Autoren

7 Fragen, 7 Antworten zum Thema eBook
Brigitte Teufl-Heimhilchers Beitrag zur Blogparade »Wie liest du eBooks?« Wie liest du eBooks – auf einem Reader, auf dem

Autoren-Interview mit Hildegard Grünthaler
Mein heutiger Interview-Gast schreibt sowohl über ihre Reisen mit Wohnmobil und Hund als auch Geschichten für Kinder bzw. Lesespaß

Blogparade: „Wie liest du eBooks?“
Heute starte ich eine Blogparade, in der es um deine Lesegewohnheiten geht. Dabei konzentriere ich mich diesmal ganz auf eBooks. Diese Blogparade läuft bis zum 15. Dezember.

Autoren-Interview mit Anna Becker
Heute darf ich Anna Becker zum Interview begrüßen. Sie schreibt Fantasy-, Science-Fiction-, Mystery- und Liebes-Romane. Guten Tag, Anna Becker.

Blogparade rund um Google+
Auf Technikseufer.de Läuft gerade eine Blogparade zu Google+. Da ich dieses Netzwerk regelmäßig nutze, habe ich mich entschlossen mich

Rezension: „Verloren in Venedig“ von Tina Berg
Die Autorin: Tina Berg ist ein Pseudonym einer deutschen Autorin. »Verloren in Venedig« ist eine Neuauflage des ursprünglich unter dem Titel »Die dunklen Gassen von Venedig« 2010 erschienenen Romans.
Das Buch: Lynn Blake reist mit ihrem Chef, dem berühmten Fotografen Arno Leonardi nach Venedig. Sie ist zum ersten Mal in ihrem Leben in dieser Stadt und beeindruckt von der Atmosphäre. Doch dann verschwindet ihr Chef spurlos. Wurde er gekidnappt oder ist er dem Serienmörder zum Opfer gefallen, der zurzeit Venedig in Unruhe versetzt? Zusammen mit ihrer neuen Bekanntschaft Andrew Warren, versucht Lynn ihren Chef zu finden.

Interview mit der Autorin Martina Pawlak
Heute kann ich mit Martina Pawlak eine Autorin zum Interview begrüßen, die sowohl Kinderbücher als auch Geschichten für Erwachsene

Rezension: „Little Brother“ von Cory Doctorow
Der Autor: Der kanadische Autor, Journalist und Blogger Cory Doctorow lebt heute in Los Angeles. Er ist Gastprofessor an der University of Southern California. Doctorw ist verheiratet und hat eine Tochter. Er hat zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Sachbücher herausgegeben. Im Jahr 2000 gewann er den John W. Campbell Award als bester neuer Autor.
Das Buch: Markus Yallow ist ein ganz normaler Teenager. Er und seine Freunde besuchen in San Franzisko eine Highschool und beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit Technik. Eines Tages verüben Terroristen einen Anschlag auf die Bay Bridge. Alle Leute, die zu diesem Zeitpunkt unterwegs sind, suchen einen sicheren Platz. Im Gedränge wird Markus Freund Daryll schwer verletzt. Markus, Vanesse und Jose suchen Hilfe für Daryll und geraten so in einen Alptraum. Plötzlich werden sie als Terroristen verdächtigt.