Home » Rezensionen » Rezension: „Liebe oder andere Fettnäpfchen“ von Emma Wagner

Liebe oder andere Fettnäpfchen

Titel: Liebe oder andere Fettnäpfchen
Autorin: Emma Wagner
Roman, eBook, ca. 328 Seiten
vorgestellt von: Ann-Bettina Schmitz

Die Autorin: Emma Wagner stammt aus Niedersachsen, zog dann aber zum Studium nach Heidelberg. Dort lernte sie ihren Mann kennen und lebt heute mit ihm und ihren Kindern immer noch dort. „Liebe oder andere Fettnäpfchen“ ist ihr erstes Buch.

Das Buch: Lena stolpert in Heidelberg durch ihr Leben, ihr Studium und ihre Liebesgeschichten. Sie träumt davon einen netten Franzosen kennenzulernen. Aber leider läuft ihr nur dauernd der unsympathische Polizist Adrian über den Weg. Dann bekommt sie auch noch eine Liebeserklärung vom falschen Mann. Als ob das nicht schon Frust genug wäre, muss sie sich auch noch mit merkwürdigen Mitbewohnern herum schlagen. Außerdem ist da noch ihre beste Freundin, die ein Doppelleben führt und selbstverständlich auf Lenas Hilfe baut. Schließlich wird sie auch noch unfreiwillig zur Liebesberaterin.

„Liebe oder andere Fettnäpfchen“ ist eine turbulente, ausgesprochen humorvolle Liebesgeschichte. Lenas Studentenleben wird nach dem Motto:“Das Chaos tobt immer und überall“ erzählt. Das ist auch kein Wunder. Lena ist eine ausgesprochen sympathische, aber total chaotische und tolpatschige Person. Dadurch ergibt sich eine Menge Situationskomik.

Auch die anderen Figuren der Geschichte sind sehr ausgeprägte, zum Teil schräge Charaktere. Sie sind, ebenso wie Lena, sehr gut dargestellt. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann sich die Handlung leicht vorstellen.

Da ist zum Beispiel ihr Studienkollege Markus – total von Lena begeistert, aber leider absolut nicht ihr Fall. Oder ihre beste Freundin, die gezwungenermaßen ein Doppelleben führt und dazu Lenas Hilfe braucht. Und natürlich dieser nervtötende Polizist Adrian. Ganz zu schweigen von Lenas skurrilen „Männerbekanntschaften“ oder ihren Kollegen im Sportstudio.

Mir hat es großen Spaß gemacht diesen Roman zu lesen. An manchen Stellen musste ich laut loslachen. Wer also mal ein paar Stunden richtig abschalten will, dem kann ich „Liebe oder andere Fettnäpfchen“ wärmstens empfehlen.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

11 Replies to “Rezension: „Liebe oder andere Fettnäpfchen“ von Emma Wagner”

  1. ChrisTa sagt:

    Da werde ich auch mal vorbeisehen, klingt sehr interessant und gerade momentan hätte ich Zeit, wieder mal nach einem Buch zu greifen.
    LG

    1. Hallo ChrisTa,
      das Buch macht wirklich Spaß zu lesen. Wünsche dir ein paar schöne Stunden damit.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

  2. Renate sagt:

    Gut gelauntes Interview! Die Autorin scheint viel Selbstironie zu haben, so was mag ich! Und ihr Blog gefällt mir auch!

    Liebe Grüße
    Renate

    1. Hallo Renate,
      ja die Autorin kommt sehr sympathisch rüber. du kannst sie demnächst auch hier im Interview erleben, genauer gesagt Sonntag in einer Woche.
      viele Grüße
      Ann-Bettina

      1. Renate sagt:

        Oh, da hab ich die falsche Stelle erwischt. Der Kommentar galt der Sahnetorten-Autorin …
        Kannst du ihn verschieben?
        Danke!
        Liebe Grüße
        Renate

        1. Hallo Renate,
          nein, verschieben kann ich ihn nur in den Papierkorb 🙂
          Viele Grüße
          Ann-Bettina

  3. Lin Da sagt:

    Klingt ganz amüsant was Du über das Buch schreibst. Die Rezension könnte meiner Meinung nach etwas mehr ins Detail gehen, da nicht wirklich draus hervorgeht was in dem Buch geschieht aber im Prinzip ist es ja auch gut so. Kein Spoilern sondern nur einen kleinen Einblick geben, so sollte eine Rezension auch sein.

    Nur ein ganz kleines bischen detaillierter wäre schön

    1. Hallo Lin Da,
      ja, dass ist immer so eine Gratwanderung. Nicht zu wenig sagen, damit die Leser interessiert werden aber auch nicht zu viel, sonst hat man schnell einen Spoiler produziert. Schau doch mal auf der Homepage der Autorin nach. dort gibt es eine recht ausführliche Inhaltsangabe.
      Viele Grüße
      Ann-Bettina

Comments are closed.

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)