Die Autorin: Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt mit ihrem Mann in Wien. Ihre Zeit teilt sie zwischen ihrer Tätigkeit als Immobilien-Fachfrau und dem Schreiben von Romanen auf. Sie hat schon eine Reihe von Büchern veröffentlicht, die meist ein gesellschaftspolitisches Thema in humorvoller Weise aufnehmen. -
Das Buch: Tante Frieda zieht in eine Senioren-Residenz, weil ihr das eigene Haus, nach dem Tod ihres Mannes, zu groß geworden ist. Anfangs fühlt sie sich etwas überbetreut – schließlich ist sie zwar alt, aber nicht senil. Das wird sie im Verlauf der Handlung auch beweisen. Da Tante Frieda pragmatisch und unternehmungslustig ist, hat sie sich schnell in die neue Umgebung integriert. Allerdings beschränkt sie sich nicht auf Gedächnistraining und Bastelstunden, schließlich muss sie ihrer Nichte Babette zur Seite stehen. Diese hat einen Hang sich immer in die falschen Männer zu verlieben.