Der Blog für alle, die gerne lesen oder selber schreiben.

Idylle-trügt

Rezension: „Die Idylle trügt“ von Jürgen Ehlers

Der Autor: Jürgen Ehlers lebt in der Nähe von Hamburg. Der studierte Geograf schreibt seit Jahren hauptsächlich Kriminalromane und Krimi-Kurzgeschichten. Für eine seiner Geschichten hat er den Friedrich-Glauser-Preis gewonnen. Ein Interview mit dem Autor könnt ihr hier lesen.

Das Buch: 19 höchst unterschiedliche kriminalistische Kurzgeschichten sind hier versammelt. Manche sind komisch, einige skurril, andere todernst.

Ausgelebt

Rezension: „Ausgelebt“ von K. A. Winter

Die Autorin: K. A. Winter lebt mit ihrer Familie in Nord-Dänemark. Dort arbeitet sie als Ärztin. Bisher sind von ihr mehrere Kinder- und Jugendbücher erschienen. „Ausgelebt – Mølgaards erster Fall“ ist ihr erster Krimi.

Das Buch: Eine junge Frau wird erhängt im Wald im Norden Dänemarks aufgefunden. Kommissarin Mølgaard muss diesen Fall zusammen mit dem neuen Kollegen Olsen aufklären. Olsen ist ihr denkbar unsympathisch. Er wurde aus unbekannten Gründen von Kopenhagen in die dänische Provinz versetzt. Zähneknirschend raufen die beiden sich zusammen, um den Fall zu lösen. Dabei müssen sie tief in die Vergangenheit des Opfers eintauchen und stoßen auf ungeahnte menschliche Abgründe.

dunkel

Rezension: „Dunkel war’s“ von Rosemarie Benke-Bursian

Die Autorin: Rosemarie Benke-Bursian ist promovierte Biologin und arbeitet seit Jahren als Wissenschaftsjournalistin und Autorin. »Dunkel war’s« ist ihre erste Kurzgeschichten-Sammlung, die zweite ist »Tödliche Begegnungen«. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen. –

Das Buch: Sieben groteske Geschichten und Kurzkrimis sind in diesem Buch vereint.