Home » Rezensionen » Rezension: „Millionärin wider Willen“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher

millionaerin

Titel: Millionärin wider Willen
Autorin: Brigitte Teufl-Heimhilcher
Zeitgenössischer Roman, TB 214 Seiten, auch als eBook erhältlich

Die Autorin: Die österreichische Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt und arbeitet in Wien. Dort teilt sie ihre Zeit zwischen ihrem Immobilienbüro und ihrer Tätigkeit als Autorin auf. Sie hat schon zahlreiche humorvolle Romane veröffentlicht. Ein Interview mit der Autorin findet ihr hier.

Das Buch: Aus lauter Langeweile kauft die pensionierte Ärztin Elena einen Lottoschein. Prompt gewinnt sie über 5 Millionen. Aber was soll sie mit so viel Geld? Sie hat doch alles, was sie braucht. Soll sie eine wohltätige Organisation unterstützen oder es ihren beiden Kindern schenken? Doch was werden die damit machen? Vielleicht sollte sie besser erst einmal gar nichts über den Gewinn erzählen?

In der, für die Autorin typischen flotten und ungekünstelten Erzählweise, bringt Brigitte Teufl-Heimhilcher uns die Sorgen und Nöte einer Lottomillionärin näher. Ihre Kinder und deren Anhang machen Elena die Entscheidung wirklich nicht leicht. Geschickt spickt die Autorin ihre Erzählung mit zahlreichen aktuellen Problemen, wie beispielsweise dem Umweltschutz, politischer Tätigkeit oder neuen Heilmethoden. Ein Schuss Romantik darf auch nicht fehlen.

Diese humorvoll erzählte Mischung ist ausgesprochen unterhaltsam. Die Personen sind glaubhaft charakterisiert und man fragt sich beim Lesen mehr als einmal: “Wie würdest du jetzt entscheiden?“

Die Kapitel werden jeweils aus der Sicht einer der Personen erzählt. Das bringt zusätzliche Abwechslung, ohne den Lesefluss zu stören. Man hat nach einiger Zeit das Gefühl, diese Familie richtig gut zu kennen.

Mir hat das Lesen dieses Buches sehr viel Spaß gemacht. Ich kann „Millionärin wider Willen“ daher allen unbedingt empfehlen, die einen heiteren, zeitgenössischen Gesellschaftsroman mögen.

About

Schon in frühester Jugend war ich eine notorische Leseratte und das ist auch so geblieben. Ein Bücherblog war da nur die logische Konsequenz :-) Ich habe es aber nicht beim Lesen belassen, sondern schreibe auch selber. Bisher sind einige Kurzgeschichten von mir erschienen. Da ich davon alleine aber nicht leben kann, schreibe ich auch Texte für Andere. Das Spektrum reicht von Content für Webseiten über Texte für Flyer bis zu Broschüren und Handbüchern. Außerdem arbeite ich als Lektorin und übersetze ich aus dem Englischen ins Deutsche. Wenn du also einen Text, ein Lektorat oder eine Übersetzung brauchst, nimm mit mir Kontakt auf: info@abs-textandmore.de

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)