Heute können wir Yvonne Kaeding zum Interview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen. Yvonne Kaeding hat den Roman „Ein Jahr in
Schlagwort: Debütroman

Interview mit Alissa Sterne, Autorin des Romans „Fesselnde Entscheidung“
Ich freue mich heute Alissa Sterne zum Interview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen zu können. Sie hat dieses Jahr ihren

Rezension: „Liebe oder andere Fettnäpfchen“ von Emma Wagner
Die Autorin: Emma Wagner stammt aus Niedersachsen, zog dann aber zum Studium nach Heidelberg. Dort lernte sie ihren Mann kennen und lebt heute mit ihm und ihren Kindern immer noch dort. „Liebe oder andere Fettnäpfchen“ ist ihr erstes Buch. –
Das Buch: Lena stolpert in Heidelberg durch ihr Leben, ihr Studium und ihre Liebesgeschichten. Sie träumt davon einen netten Franzosen kennenzulernen. Aber leider läuft ihr nur dauernd der unsympathische Polizist Adrian über den Weg. Dann bekommt sie auch noch eine Liebeserklärung vom falschen Mann. Als ob das nicht schon Frust genug wäre, muss sie sich auch noch mit merkwürdigen Mitbewohnern herum schlagen. Außerdem ist da noch ihre beste Freundin, die ein Doppelleben führt und selbstverständlich auf Lenas Hilfe baut. Schließlich wird sie auch noch unfreiwillig zur Liebesberaterin.

Rezension: „Restart – Heute wie damals“ von Mela Wagner
Die Autorin: Mela Wagner ist eine junge österreichische Autorin. „Restart“ ist ihr Debütroman. „Heute wie damals“ ist der zweite Teil des Liebesomans um Lena und Paul. –
Das Buch: Lena lebt mittlerweile als erfolgreiche Journalistin in Paris. Sie ist mit einem anderen Mann verheiratet, lebt aber in Scheidung. Sie hat Sehnsucht nach ihrem alten Zuhause und als auch noch ein Päckchen von ihrer Mutter kommt, beschließt sie spontan nach Hause zu fahren. Schnell trifft sie Paul wieder. Aber auch er hat sich verändert und begegnet ihr kalt und abweisend. Sie beschließen beide ihr zukünftiges Leben ohne den anderen zu führen. Aber sie kommen nicht voneinander los.

Interview mit G. Browne, Autor des Romans „Hüter des Huacasteins“
Ich freue mich heute G. Browne zum Interview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen zu können. Neben verschiedenen Fachbüchern hat

Rezension: „Der zugeteilte Rentner“ von Ralf Schulte
Ralf Schulte hat freie Kunst, vergleichende Literaturwissenschaft sowie film- und Theaterwissenschaft studiert. Er arbeitete als Illustrator, Drehbuchautor und Texter. „Der zugeteilte Rentner“ ist sein erstes, als eBook veröffentlichtes Werk. –
Das Buch: Nach dem Zusammenbruch des Rentensystems wird jeder unter 40 verpflichtet, einen Rentner aufzunehmen und sich um ihn zu kümmern. Maximilian Himmel steht plötzlich bei Clara vor der Tür, als ihr zugeteilter Rentner. Clara weiß von nichts und innerhalb kürzester Zeit steht ihr Leben vollkommen auf dem Kopf.

Interview mit Mela Wagner, Autorin des Romans „Restart“
Ich freue mich heute Mela Wagner zum Interview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen zu können. Mela Wagner hat gerade den

Rezension: „Das Geheimnis von Dormidom“ von Claudia Wölk
Claudia Wölk ist Kölnerin, verheiratet und Mutter einer 19-jährigen Tochter. Schon seit ihrer Schulzeit schreibt sie. „Dormidom“ ist ihre erste eBook-Veröffentlichung.
Das Buch: Dormidom ist ein unheimliches Kinderkrankenhaus. In dem alten Gebäude geschehen merkwürdige Dinge. Ein unheimlicher Mann mit schwarzem Hut und sein skrupelloser Komplize führen im Keller des Gebäudes merkwürdige Experimente mit den Kindern durch. Auch die 14-jährige Rosalie wird ihr Opfer. Nach ihrem Tod geistert sie als Gespenst durch das Krankenhaus und will dem Treiben ein Ende bereiten. Unterstützt wird sie von den Kindern der Station 3A.

Interview mit Melanie Stoll, Autorin des Fantasy-Jugendbuchs „Greifbar“
Ich freue mich heute Melanie Stoll zum Interview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen zu können. Sie hat gerade ihren ersten

Rezension: „Der Sommer der Blaubeeren“ von Mary Simses
Mary Simses ist Anwältin und lebt in Florida. „Der Sommer der Blaubeeren“ ist ihr erster Roman.
Die New Yorker Anwältin Ellen Branford fährt kurz vor ihrer Hochzeit in den kleinen Küstenort Beacon, um den letzten Wunsch ihrer gerade verstorbenen Großmutter zu erfüllen. Sie soll dort der Jugendliebe ihrer Großmutter einen Brief überbringen. Eigentlich war das nur als kurzer Abstecher gedacht. Doch dann entwickelt sich alles ganz anders als geplant.