Home » Posts tagged "Kinderbücher"

Interview mit der Autorin Gisela Garnschröder

gisela-garschroeder
Mein heutiger Interview-Gast schreibt Krimis, Kurzgeschichten und Kinderbücher. Guten Tag Gisela Garnschröder. Außer zahlreichen einzelnen Krimis hast du bisher zwei Krimi-Reihen „Steif und Kantig“ und „Tann-Krimis“ veröffentlicht. Beide haben (bisher) sechs Bände. Ist das Zufall oder steckt da ein höherer Sinn hinter? Die Tann-Serie hatte...
Read More

Rezension: „Leon und Jelena: Geschichten vom Mitbestimmen und Mitmachen im Kindergarten“ von Rüdiger Hansen und Raingard Knauer

Leon_Jelena_Fisch_Cover
Die Autor*innen: Prof. Dr. Raingard Knauer ist Sozialpädagogin und lehrt an der Fachhochschule Kiel. Rüdiger Hansen arbeitet am Institut für Partizipation und Bildung. Die Buchreihe: Diese Buchreihe besteht aus zurzeit 12 Einzelheften. Ich habe die vier neu erschienenen Hefte gelesen. Alle Einzeltitel dieser Reihe zeigen in kurzen, liebevoll illustrierten Geschichten, wie Kinder im Kindergartenalter mitbestimmen und selber aktiv werden können. Die Titel werden für Kinder ab 3 Jahren empfohlen.
Read More

Interview mit dem Autor Heinz Gellert

Heinz-Gellert
Nach langer Zeit habe ich heute mal wieder einen reinen Kinderbuch-Autor zu Gast. Guten Tag Heinz Gellert. Im Februar 2018 ist deine Kindergeschichte – „Die kleine Waldfee Isabella“ – als eBook erschienen. Um was geht es in diesem Buch? Hierbei handelt es sich um ein...
Read More

Interview mit der Autorin Jo Heldt

jo-heldt
Mein heutiger Interview-Gast ist eine Autorin, die sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen möchte. Guten Tag Jo Heldt. Viele Autor*innen, die in mehr als einem Genre schreiben, tun dies unter verschiedenen Pseudonymen. Warum hast du dich dagegen entschieden? Gegenfrage: Was bewirken Pseudonyme? Ich stehe...
Read More

Interview mit der Autorin Birgit Gürtler

birgit-guertler
Heute habe ich eine Autorin zum Interview zu Gast, die Spannendes in verschiedenen Genres schreibt. Guten Tag Birgit Gürtler. Hallo Ann-Bettina Schmitz und an alle Mitlesenden. Ich freue mich, dass ich dieses Interview geben darf, um euch etwas über meine Bücher zu erzählen und natürlich...
Read More

Interview mit der Autorin Heike Noll

Heute habe ich mal wieder eine reine Kinderbuchautorin zu Gast. Guten Tag Heike Noll. Hallo und guten Tag, liebe Ann-Bettina. Vielen Dank für die Interviewanfrage, worüber ich mich sehr gefreut habe. Von deiner Kinderbuchreihe „Das IGEL-Team“ ist diesen Monat Band 34 herausgekommen. Um was geht...
Read More

Interview mit der Autorin Sandra Hausser

sandra-hausser
Mein heutiger Interview-Gast schreibt Krimis, Kinderbücher und humorvolle Geschichten auf oft sehr ungewöhnliche Art und Weise. Guten Tag Sandra Hausser. Hallo, liebe Ann-Bettina. Ich freue mich sehr, dass du mich für ein Interview auf deinem Blog ausgewählt hast. Im Mai ist dein Regional-Krimi „Tod auf...
Read More

Interview mit der Autorin Vero KAa

veroKaa
Heute habe ich eine Autorin zu Gast, die Romane, Kurzgeschichten und Kinderbücher schreibt. Guten Tag Vero KAa. In deinem Buch „Fluch(t)“ erzählst du von deiner Flucht als Kind aus der DDR. Flüchtlinge sind ja heute wieder ein großes Thema. Siehst du da Parallelen oder ist...
Read More

Interview mit der Autorin Rita Hajak

RitaHajak
Mein heutiger Interview-Gast ist in verschiedenen Genres zu Hause. Ihre Bücher reichen von Fantasy über Krimis bis zu Schicksalsstorys. Guten Tag Rita Hajak. Hallo Ann-Bettina Schmitz, herzlichen Dank für die Einladung zum Interview. Dein neuester Roman „2026 – Invasion der Zombies“ klingt ganz schauerlich. Dystopien...
Read More

Interview mit der Autorin Gabriele Ketterl

gabriele-ketterl
Mein heutiger Interview-Gast schreibt Vampir-Romane, Romantic History und Kinderbücher. Guten Tag Gabriele Ketterl. Dein neuester Roman „Highlands mit Hindernissen“ ist ein romantisches Abenteuer in Schottland. Warum gerade Schottland? Vor über 27 Jahren war ich das erste Mal in Schottland und habe mich sofort in dieses...
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)