Home » 2013

Rezension: „Mond über der Eifel“ von Jacques Berndorf

Mond über der Eifel
"Mond über der Eifel" ist ein weiterer Siggi Baumeister-Krimi des Autors Jacques Bernsdorf. Jakob Stern, Heiler und Schamane, 43 Jahre alt, wird auf den Ästen der heiligen Eiche in der Nähe seines Gehöfts tot aufgefunden. Obwohl sich jede Menge Zeugen anbieten, die glauben durch ihre Kontakte zu Engeln, Geistern u. ä. den Hergang der Tat zu kennen, bleibt der Mord rätselhaft. Auch für Siggi Baumeister, Emma und Rodenstock wird es schwer in diesem esoterischen Durcheinander den Überblick zu behalten.
Read More

Interview mit Ane Schönyan, Autorin des Romans „Die Selven“

Ane-Schöyan
Heute kann ich Ane Schönyan, die Autorin des Buches „Die Selven – Schicksal zweier Welten“ zum Autoreninterview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen. „Die Selven“ ist im April 2013 im Weltenschmiedeverlag erschienen. Ane Schönyan ist verheiratet und lebt mit Mann, 2 Söhnen und zwei Katzen im Land...
Read More

Rezension: „Aller Anfang ist Apulien“ von Kirsten Wulf

Aller Anfang ist Apulien
"Aller Anfang ist Apulien" ist der Debütroman der Autorin Kirsten Wulf. Als Elena ausgerechnet an ihrem 40. Geburtstag herausfindet, dass ihr Mann sie betrügt, packt sie kurzentschlossen ihren Sohn und flüchtet zu ihrem Onkel nach Süd-Italien. Onkel Giggi ist Antiquitätenhändler und begeisterter Hobbykoch. Er nimmt sie in seinen barocken Palazzo auf, später stößt noch der Maler Michele hinzu. Es entwickelt sich eine turbulente Wohngemeinschaft. Michele sucht den Absender einer alten Postkarte, die sein Leben verändern wird. Elena und Michele entdecken ein dunkles Geheimnis, dass die ganze kleine apulische Stadt erschüttert.
Read More

Rezension: „Die Kaffeeprinzessin“ von Karin Engel

Cover Kaffeeprinzessin
"Die Kaffeeprinzessin" war der erste Roman der Autorin Karin Engel. Der Roman spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in Bremen. Die angehende Schauspielerin Felicitas verliebt sich in den Erben eines der größten Kaffeehandelshäuser. Anfangs hat sie es sehr schwer in der Welt der reichen Händler akzeptiert zu werden, da auch ihre Schwiegermutter sie ablehnt. Auch die Geburt der Kinder ändert daran nichts. Erst als ihr Mann im 1. Weltkrieg umkommt, unterstützt ihre Schwiegermutter sie nicht nur bei der Weiterführung des Geschäfts.
Read More

Rezension: „Ein Engel kommt nach Babylon“ von Friedrich Dürrenmatt

Buchcover
"Ein Engel kommt nach Babylon" ist einer der Komödien, die Friedrich Dürrenmatt geschrieben hat. Ein Engel wird vom Himmel nach Babylon gesandt, um dem ärmsten Bettler die Gnade Gottes, in Form des neu erschaffenen Mädchens Kurrubi, zu übergeben. Gerade zu diesem Zeitpunkt hat sich der Herrscher Nebukadnezar entschlossen, als Bettler verkleidet, den einzigen verbliebenen Bettler Babylons zum Eintritt in den Staatsdienst zu überreden. Daraus ergeben sich fatale Verwechslungen.
Read More

Autoreninterview mit Levend Seyhan

Levend-Seyhan
Ich freue mich heute Levend Seyhan zum Autoreninterview in der ABS-Lese-Ecke begrüßen zu können. Er schreibt Prosa, Gedichte und Drehbücher und arbeitet im Buchhandel. Sein Debütroman „Torben stirbt im Wohnzimmer“ ist im Juli 2013 im Größenwahn-Verlag erschienen. Guten Tag, Herr Seyhan. Guten Tag! Sie haben...
Read More

Rezension: Eva und die Apfelfrauen von Tania Krätschmar

Cover "Eva und die Apfelfrauen"
Der Roman "Eva und die Apfelfrauen" ist das neueste Werk der Autorin Tania Krätschmar. Fünf Freundinnen im besten Alter, 40 aufwärts, die alle in Berlin leben, haben die Idee ein WG zu gründen und suchen dafür ein passendes Haus. Aufgrund einer Anzeige erben sie ein Haus mit einem riesigen Apfelgarten, allerdings nicht in Berlin, sondern in der Mark Brandenburg. Bedingung ist aber, dass sie einen Sommer lang zusammen in dem Haus wohnen und sich um den Apfelgarten kümmern. Sie halten dies für einen guten Test ob ihre WG-Idee überhaupt funktionieren kann und nehmen die Erbschaft an. So landen sie als Großstädterinnen in einem kleinen Dorf. Mit Unterstützung zweier attraktiver Nachbarn erleben sie einen Sommer voller Landlust und Landfrust.
Read More

Google+ nutzen oder nicht?

Google+ nutzen oder nicht?
Google+ ist das Thema, um das sich die Beiträge zu der Blogparade des Internetbloggers drehen. Seid ihr auf Google+ vertreten, mit dem Privat-Account oder auch einer Page? Ich bin gleich dreimal auf Google+ vertreten: privat mit dem Bücherblog ABS-Lese-Ecke mit der Firmenhomepage Wie nutzt ihr...
Read More

Rezension: „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes

Buchcover
"Ein ganzes halbes Jahr" ist ein sehr ergreifender Roman, geschrieben von Jojo Moyes. Louisa Clark lebt in einer Kleinstadt, arbeitet gerne in einem kleinen Café, hat einen ausgefallenen Modegeschmack und einen Freund, den sie eigentlich nicht liebt. Plötzlich verliert sie ihren Job und fällt in ein tiefes Loch. Will Traynor ist erfolgreich, reist durch die Welt und betreibt alle möglichen Sportarten. Dann hat er einen Unfall und nichts ist mehr so wie es war. Doch dann begegnet er Louisa.
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)