Home » Archive by category "Rezensionen" (Page 2)

Rezension: „Baobab – Die heilsame Frucht des Apothekerbaums“ von Barbara Simonsohn

Cover des Ratgebers "Baobab"
Afrika ist die Heimat eines der ungewöhnlichsten Bäume der Welt: dem „Baobab“ oder Affenbrotbaum. Er gilt als extremes Superfood, da so gut wie alle seine Bestandteile heilsame Wirkungen entfalten sollen. Dieser kleine Ratgeber stellt den Baum vor und beschäftigt sich mit seinen Inhaltsstoffen. Daraus leiten sich dann Empfehlungen für die Anwendung von Baobab-Produkten zur Gesundheitsförderung, in der Küche sowie in der Kosmetik ab.
Read More

Rezension: „Dicke Biber“ von Bettina Balàka

Cover des Kinderbuchs "Dicke Biber"
Pico stehen die schlimmsten Sommerferien aller Zeiten bevor. Statt einen All-Inklusive-Urlaub am Mittelmeer zu buchen, wollen seine Eltern die Ferien in einer modrigen Hütte in der Nähe eines Naturschutzgebietes in den Auen verbringen. Als Lichtblick erweist sich die Nachbarstochter Juanita. Mit ihr erkundet Pico die Gegend und lernt viel über Natur und Tiere, besonders auch über die Biber. Diese sind bei vielen Menschen in der Nachbarschaft unbeliebt, weil sie Bäume fällen, Karotten stehlen und angeblich die Fische wegfressen. Da wundert es niemanden, dass eines Tages das älteste Biber-Männchen Flumi erschlagen aufgefunden wird. Können Pico und Juanita den Schuldigen finden?
Read More

„Tod eines Haderlumpen“ von Ruth M. Fuchs

Tod eines Haderlumpen
Der Straubinger Hauptkommissar Quirin Kammermeier freut sich darauf, sein erstes gemeinsames Weihnachtsfest mit seinem Freund Kurt im schwäbischen Tuttlingen zu feiern. Doch sein Urlaub wird jäh unterbrochen, als seine Kollegin und gute Freundin Sabine unter Mordverdacht gerät. Quirin eilt zurück nach Straubing, darf aber offiziell nicht ermitteln. Daher muss er auf sehr unkonventionelle und riskante Methoden zurückgreifen.
Read More

Rezension: „Die Baumhirten“ von Peter Rammes

Cover des Buchs "Die Baumhirten"
Wie schützen und pflegen wir die Natur vor unserer Haustür am besten? Sind Männer mit einer Leidenschaft für Kettensägen die richtigen Ansprechpartner dafür? Für die Baumhirten ist dies ihr tägliches Geschäft. Sie vermitteln zwischen Mensch und Natur. Dabei sind sie auf Baustellen ebenso zu finden wie auf Privatgrundstücken oder im Wald. Sie wissen genau, was ein Baum braucht, um in der Stadt zu überleben und zu gedeihen. Dafür setzen sie sich ein.
Read More

Rezension: „Pigment“ von Johannes Pantel

Cover des Romans "Pigment"
Das Buch: Der weiße Psychiater Gregor Assmann hat ein sehr ungewöhnliches Problem. Seine Haut färbt sich langsam, aber unaufhaltsam dunkler. Dadurch erfährt er, was es bedeutet, als Schwarzer in einer von Weißen dominierten Umgebung zu leben. Zur gleichen Zeit versucht eine Unbekannte, das Leben Toussaint Louvertures zu rekonstruieren. Dieser lebte vor mehr als 200 Jahren auf Haiti und kämpfte dort, als ehemaliger Sklave, gegen Sklaverei und Rassismus. Als die Gegenwart auf die Vergangenheit trifft, geschieht etwas, dass sich niemand hätte vorstellen können.
Read More

Rezension: „Die Schnüfflerin“ von Anne von Vaszary

Cover des Krimis "Die Schnüfflerin"
Nina ist schwanger und das hat ihren Geruchssinn extrem geschärft. Daher rührt sie das Essen im Restaurant nicht an. So entgeht sie einem Giftmordanschlag, dem die anderen Gäste zum Opfer fallen. Daher gilt Nina schnell als Hauptverdächtige. Mit Hilfe ihres Geruchssinns will sie den wahren Mörder finden, um ihre Unschuld zu beweisen. Der mit dem Fall betraute Berliner Hauptkommissar Koller will Ninas Fähigkeiten für seine eigenen Zwecke nutzen.
Read More

Rezension: „Schwarzwälder Morde“ von Linda Graze

Cover des Krimis "Schwarzwälder Morde"
Der Polizeiposten in Bad Wildbad langweilt sich. Doch dann wird eine Moorleiche gefunden, die eine Schnapsflasche und eine beträchtliche Anzahl von Goldmünzen bei sich hat. Allerdings ist die diese Person schon im vorletzten Jahrhundert durch Schläge auf den Kopf ermordet worden. Ehe die Kommissare Schmälzle und Scholz Gelegenheit haben, sich weiter mit diesem historischen Fall zu beschäftigen, nimmt die Gegenwart ihre Aufmerksamkeit in Anspruch. Grenzsteine werden verschoben, Drohbriefe tauchen auf und dem Investor einer Ferienanlage wird in den Fuß geschossen.
Read More

Rezension: „Phoebe – Eine Straßenhündin checkt ein“ von Uwe Krauser

Der Autor: Uwe Krauser wurde in der Nähe von Köln geboren, ist gelernter Erzieher und lebte längere Zeit in Spanien. Seit Jahren führt er mit seinem Mann ein Hotel im bayrischen Ferienort Bodenmais. Phoebe ist eine ehemalige kroatische Straßenhündin, die die beiden Hoteliers vor Jahren nach Deutschland geholt haben. Mittlerweile hat sie eine Hundeschwester bekommen, die ehemalige türkische Straßenhündin Layla. Phoebes Geschichte war Uwe Krausers erster literarischer Versuch. Sein zweiter Roman „Layla – Heldin auf vier Pfoten“ wurde im Jahr 2020 beim LovelyBooks Leserpreis auf den 2. Platz gewählt. Das Buch: Die Leser*innen begleiten Phoebe auf ihrem Weg aus Kroatien in das niederbayrische Dorf Bodenmais. Dort wird die lebhafte Terrierdame zur Hotelhündin und lernt viel über die Menschen.
Read More

Rezension: „Marike und Julius: Entdecke mit uns den Wald“ von Guido Höner und Noemi Bengsch

Cover des Buchs "Entdecke mit uns den Wald"
Der Autor: Guido Höner ist gelernter Landwirt und Chefredakteur der Fachzeitschrift „top agrar“. Er lebt mit seinen drei Kindern und dem Hund Amy auf einem Bauernhof im Münsterland. Die Illustratorin: Noemi Bengsch ist freiberufliche Illustratorin. Schon als Kind liebte sie die Natur und verbrachte die Schulferien meist auf dem Land. Heute kann sie sich für das „Alte Land“, die Heimat ihres Mannes begeistern. Das Buch: Die beiden Kinder Marike und Julius verbringen die Ferien bei einem Förster und dessen Familie im Forsthaus. Sie nutzen die Ferienzeit, um mit dem Förster Alex im Wald auf Entdeckungstour zu gehen. Die kleinen Leser*innen begleiten die beiden auf diesen spannenden Touren und lernen dabei viel über den Wald.
Read More

Du findest mich auch bei:

Gefällt dir dieser Blog?

Dann freue ich mich über Links, Likes, Tweets & Co.
Auch Kommentare werden immer gerne genommen :-)